Gesellschaftswissenschaften (Fakultät): Unterschied zwischen den Versionen
Aus LehramtsWiki
(gültigkeit überprüft) |
K |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
== Verwandte Seiten == | == Verwandte Seiten == | ||
* [[Fakultäten]] | * [[Fakultäten]] | ||
− | *[[Ba-Ma(LABG2016): | + | *[[Ba-Ma(LABG2016):Sozialwissenschaften|Sozialwissenschaften für Bachelor-Master(LABG2016)]] |
− | *[[Ba-Ma( | + | *[[Ba-Ma(LABG2009):Sozialwissenschaften|Sozialwissenschaften für Bachelor-Master(LABG2009)]] |
*[[Staatsexamen: Sozialwissenschaften]] | *[[Staatsexamen: Sozialwissenschaften]] | ||
Version vom 15. Oktober 2018, 14:15 Uhr
Die Fakultät für Gesellschaftswissenschaften gliedert sich in die folgenden vier Institute:
- Institut für Politikwissenschaft,
- Institut für Soziologie,
- Forschungsinstitut für Entwicklung und Frieden (INEF)
- Forschungsinstitut Arbeit und Qualifikation (IAQ)
Inhaltsverzeichnis
Studiengänge
- Lehramt Sozialwissenschaften
- Webseite des Studienfachs Lehramt Sozialwissenschaften
- Webseite des Lehrstuhls Didaktik der Sozialwissenschaften
Ansprechpartner
Informationen zum Dekanat findest auf der Seite des Dekanats oder hier .
Siehe auch
Verwandte Seiten
- Fakultäten
- Sozialwissenschaften für Bachelor-Master(LABG2016)
- Sozialwissenschaften für Bachelor-Master(LABG2009)
- Staatsexamen: Sozialwissenschaften
Vorlage:SqueezeInfobox Dieser Artikel ist gültig bis 2019-02-08