Bitte beachte, dass aufgrund des Cyber-Angriffs auf die UDE noch nicht alle externen Links wieder funktionieren.
Grundständiger Studiengang: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Gianna (Diskussion | Beiträge) (Gültigkeit hochgesetzt) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Alle Studiengänge können zunächst in grundständige oder weiterführende Studiengänge unterteilt | {{Teaser|Text=Alle Studiengänge können zunächst in grundständige oder [[Weiterführender_Studiengang|weiterführende Studiengänge]] unterteilt werden. Ein grundständiger Studiengang führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss. | ||
}} | |||
Dazu zählen alle [[Bachelor]]-Abschlüsse sowie Diplom- und Magisterabschlüsse und das Staatsexamen. Im Lehramtsstudium ist der Bachelor-Abschluss zwar auch ein berufsqualifizierender Abschluss, allerdings nur für Tätigkeiten im außerschulischen Bildungsbereich. Für die Tätigkeit als Lehrkraft in der Schule sind der weiterführende [[Master]] of Education und der anschließende [[Vorbereitungsdienst]] notwendig. | |||
Der Abschluss eines grundständigen Studiengangs ist die Voraussetzung für die Zulassung zu einem weiterführenden Studiengang. Auf der [https://www.hochschulkompass.de/studium/rund-ums-studieren/studiengaenge.html Webseite Hochschulkompass] findest du eine Übersicht der grundständigen Studiengänge in allen Bundesländern. | |||
{{Gültigkeit|Datum=2024-04-10}} | |||
{{Gültigkeit|Datum= | |||
{{Fluid}} | {{Fluid}} | ||
[[Kategorie:Definitionen]] | [[Kategorie:Definitionen]] |
Aktuelle Version vom 28. April 2023, 16:56 Uhr
Dazu zählen alle Bachelor-Abschlüsse sowie Diplom- und Magisterabschlüsse und das Staatsexamen. Im Lehramtsstudium ist der Bachelor-Abschluss zwar auch ein berufsqualifizierender Abschluss, allerdings nur für Tätigkeiten im außerschulischen Bildungsbereich. Für die Tätigkeit als Lehrkraft in der Schule sind der weiterführende Master of Education und der anschließende Vorbereitungsdienst notwendig.
Der Abschluss eines grundständigen Studiengangs ist die Voraussetzung für die Zulassung zu einem weiterführenden Studiengang. Auf der Webseite Hochschulkompass findest du eine Übersicht der grundständigen Studiengänge in allen Bundesländern.
Dieser Artikel ist gültig bis 2024-04-10