Hilfe: Artikel erstellen
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
==Den Artikel mit einer Gültigkeit versehen== | ==Den Artikel mit einer Gültigkeit versehen== | ||
− | Mit dem Wiki-Code <code><nowiki>{{Gültigkeit|DATUM=YYYY-MM-DD|KOMMENTAR=}}</nowiki></code> kannst du | + | Mit dem Wiki-Code <code><nowiki>{{Gültigkeit|DATUM=YYYY-MM-DD|KOMMENTAR=}}</nowiki></code> kannst du deinen Artikel mit einem Gültigkeitsdatum versehen und auch einen kurzen Bearbeitungskommentar einfügen. Wenn der Artikel abgelaufen ist, wird er unter [[Spezial:MakeUsFluid|MakeUsFluid]] angezeigt. Hast du einen Kommentar hinzugefügt, wird auch dieser in der Liste angezeigt. |
Gerade für neue oder wenig erfahrene Benutzer*innen bietet es sich an, zuerst einige abgelaufenen Artikel zu aktualisieren, denn dabei kannst du dir z. B. schon erstellte Tabellen ansehen. | Gerade für neue oder wenig erfahrene Benutzer*innen bietet es sich an, zuerst einige abgelaufenen Artikel zu aktualisieren, denn dabei kannst du dir z. B. schon erstellte Tabellen ansehen. | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
# Den Artikel mindestens einer [[:spezial:kategorien|Kategorie]] zuordnen | # Den Artikel mindestens einer [[:spezial:kategorien|Kategorie]] zuordnen | ||
# Die Informationen vor der Einstellung auf Richtigkeit prüfen | # Die Informationen vor der Einstellung auf Richtigkeit prüfen | ||
− | # Quellenangabe(n) aufnehmen | + | # Quellenangabe(n) aufnehmen, indem du den Text entsprechend verlinkst |
− | # | + | # Füge am unteren Ende ein sinnvolles Gültigkeitsdatum und einen -hinweis ein |
+ | |||
{{HilfeseitenNavigation}} | {{HilfeseitenNavigation}} |
Aktuelle Version vom 27. Januar 2022, 11:44 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Den Artikel erstellen
Den Artikel einer Kategorie zuordnen
Um deinen Artikel einer Kategorie zuzuordnen, benutze den Wiki-Code [[Kategorie:NamederKategorie]]
. Am besten fügst du diesen ganz am Ende deines Artikels ein. In der Liste der aktuell verfügbaren Kategorien findest du die aktuellen Kategorien, denen du deinen Artikel zuordnen kannst. Manchmal ist es sinnvoll einen Artikel in mehr als eine Kategorie einzuordnen. Beginne dazu eine neue Zeile und schreibe den o. g. Code noch einmal mit dem Namen der weiteren Kategorie in den Editor.
Wichtig: Kategorien werden nicht in der Vorschau angezeigt!
Den Artikel mit einer Gültigkeit versehen
Mit dem Wiki-Code {{Gültigkeit|DATUM=YYYY-MM-DD|KOMMENTAR=}}
kannst du deinen Artikel mit einem Gültigkeitsdatum versehen und auch einen kurzen Bearbeitungskommentar einfügen. Wenn der Artikel abgelaufen ist, wird er unter MakeUsFluid angezeigt. Hast du einen Kommentar hinzugefügt, wird auch dieser in der Liste angezeigt.
Gerade für neue oder wenig erfahrene Benutzer*innen bietet es sich an, zuerst einige abgelaufenen Artikel zu aktualisieren, denn dabei kannst du dir z. B. schon erstellte Tabellen ansehen.
Der Gültigkeitshinweis sieht folgendermaßen aus:
{{Gültigkeit|DATUM=JJJJ-MM-TT|KOMMENTAR=}}
Bitte ersetze JJJJ-MM-TT durch das Ablaufdatum in der Form Jahr-Monat-Tag, bspw. 2022-03-31.
Hinter KOMMENTAR= kannst du u. a. Hinweise zur Bearbeitung, zu Fristen, geplanten Terminen oder Ansprechpersonen schreiben. So sind diese wichtigen Hinweise für alle im Redaktions-Team verfügbar!
Warum kann ich manche Seiten nicht bearbeiten?
Manche Artikel sind für die Struktur des LehramtsWiki besonders wichtig und dürfen nicht beliebig geändert werden. Einige wenige Seiten sind aus datenschutzrechtlichen Gründen gesperrt.
Standards
Um die Lesbarkeit zu erhöhen und einen Mindeststandard sicherzustellen, solltest du bei Artikel-Erstellung die folgenden Punkte berücksichtigen:
- Die Grundregeln beachten
- Mindestens einen Querverweis (interner oder externer Link) verwenden
- Den Artikel mindestens einer Kategorie zuordnen
- Die Informationen vor der Einstellung auf Richtigkeit prüfen
- Quellenangabe(n) aufnehmen, indem du den Text entsprechend verlinkst
- Füge am unteren Ende ein sinnvolles Gültigkeitsdatum und einen -hinweis ein
Hilfe:Navigation
Weiter in der Hilfe
Zum guten Schluss kannst du dich in unserem Sandkasten austoben und alles, was du gelernt hast ausprobieren.
Dieser Artikel ist gültig bis 2022-4-01