Hilfe: Bilder
(Tippfehler korrigiert, Text gegendert,) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{Hinweis|Farbe=notice|Text= | {{Hinweis|Farbe=notice|Text= | ||
===Bild bereits hochgeladen?=== | ===Bild bereits hochgeladen?=== | ||
− | In diesem Artikel gehen wir davon aus, dass du das einzubindende Bild bereits hochgeladen hast und weißt, wie der Dateiname des Bildes lautet | + | In diesem Artikel gehen wir davon aus, dass du das einzubindende Bild bereits hochgeladen hast und weißt, wie der Dateiname des Bildes lautet. Falls du den Dateinamen von deinem Bild nicht mehr weißt, dann kannst du es über die [[Spezial:Dateien|Dateiliste]] suchen. |
− | |||
}} | }} | ||
==Bilder einfügen== | ==Bilder einfügen== | ||
Wenn du Bilder in einen Artikel einfügen möchtest, dann empfehlen wir dir eine der folgenden Möglichkeiten zu benutzen: | Wenn du Bilder in einen Artikel einfügen möchtest, dann empfehlen wir dir eine der folgenden Möglichkeiten zu benutzen: | ||
* '''Thumbnail''' (kleines Vorschaubild) | * '''Thumbnail''' (kleines Vorschaubild) | ||
− | : <code><nowiki>[[Bild:Mensa-Beispielbild-klein.png|thumb|250px|Mensa Essen]]</nowiki></code> | + | : <code><nowiki>[[Bild:Mensa-Beispielbild-klein.png|thumb|250px|Mensa Essen]]</nowiki></code> [[Bild:Mensa-Beispielbild-klein.png|thumb|250px|Mensa Essen]] |
: ''Dieser Code generiert ein kleines Vorschaubild mit einer maximalen Größe von 250 Pixeln. Setze den Wert bitte '''nicht größer als 250px'''.'' | : ''Dieser Code generiert ein kleines Vorschaubild mit einer maximalen Größe von 250 Pixeln. Setze den Wert bitte '''nicht größer als 250px'''.'' | ||
* '''Bild in Originalgröße''' | * '''Bild in Originalgröße''' | ||
− | : <code><nowiki>[[Bild:Mensa-Beispielbild-klein.png|Mensa Essen]]</nowiki></code> | + | : <code><nowiki>[[Bild:Mensa-Beispielbild-klein.png|Mensa Essen]]</nowiki></code> [[Bild:Mensa-Beispielbild-klein.png|Mensa Essen]] |
: ''Hier gibst du den Dateinamen deines Bildes und eine Beschreibung an. Wichtig ist, dass '''keine Größe in Pixeln''' angegeben wird, da das Bild sich sonst nicht an die Fenstergröße anpasst.'' | : ''Hier gibst du den Dateinamen deines Bildes und eine Beschreibung an. Wichtig ist, dass '''keine Größe in Pixeln''' angegeben wird, da das Bild sich sonst nicht an die Fenstergröße anpasst.'' | ||
Wenn du eine dieser beiden Möglichkeiten konsequent benutzt, dann sollten alle Bilder, die du einfügst oder bearbeitest, anpassbar sein, d. h. sich an die Bildschirmgröße der Benutzer*in anpassen. '''Überprüfe''' dies am besten direkt '''vor dem Speichern''', indem du die Größe deines Browserfensters veränderst. | Wenn du eine dieser beiden Möglichkeiten konsequent benutzt, dann sollten alle Bilder, die du einfügst oder bearbeitest, anpassbar sein, d. h. sich an die Bildschirmgröße der Benutzer*in anpassen. '''Überprüfe''' dies am besten direkt '''vor dem Speichern''', indem du die Größe deines Browserfensters veränderst. | ||
− | + | Natürlich möchten wir dir nicht verheimlichen, dass es noch eine Reihe anderer Möglichkeiten gibt. Dabei kannst du zusätzliche Größenangaben für feste Größen angeben oder ein Bild von Text umfließen lassen. Da unsere Inhalte aber in jeder Größe gut aussehen sollen, verwenden wir - soweit möglich - nur die o. g. Möglichkeiten. Falls diese für dein Bild nicht funktionieren, gibt es eine dritte Möglichkeit, ein Bild an der rechten Seite darzustellen und vom Fließtext umlaufen zu lassen. [[Bild:Mensa-Beispielbild-klein.png|right]] | |
− | + | : <code><nowiki>[[Bild:Mensa-Beispielbild-klein.png|right]]</nowiki></code> | |
− | Natürlich möchten wir dir nicht verheimlichen, dass es noch eine Reihe anderer Möglichkeiten gibt. Dabei kannst du zusätzliche Größenangaben für feste Größen angeben oder ein Bild von Text umfließen lassen. Da unsere Inhalte aber in jeder Größe gut aussehen sollen, | + | Das Umlaufen wird für Handys unterbunden. Bitte sparsam damit umgehen, da das Bild in der Handyversion immer '''vor dem Text''' zu sehen ist und dies '''nicht immer erwünscht''' ist. |
− | |||
− | |||
− | : <code><nowiki>[[Bild: | ||
− | Das Umlaufen wird für Handys unterbunden. Bitte sparsam damit umgehen, da das Bild in der Handyversion immer '''vor dem Text''' zu sehen ist und dies nicht immer erwünscht ist. | ||
− | |||
− | |||
===Erweiterte Optionen=== | ===Erweiterte Optionen=== | ||
Zeile 37: | Zeile 30: | ||
===Galerie mit Bildern=== | ===Galerie mit Bildern=== | ||
− | + | Als Galerie wird eine Art Sammlung von verwandten Bildern bezeichnet. | |
Zum Beispiel wird | Zum Beispiel wird | ||
<nowiki><gallery> | <nowiki><gallery> | ||
Bild:Mensa-Beispielbild-klein.png|Bild 1 | Bild:Mensa-Beispielbild-klein.png|Bild 1 | ||
− | |||
Bild:Mensa-Beispielbild-klein.png | Bild:Mensa-Beispielbild-klein.png | ||
Bild:Mensa-Beispielbild-klein.png|'''Schriftzug fett''' | Bild:Mensa-Beispielbild-klein.png|'''Schriftzug fett''' | ||
Zeile 52: | Zeile 44: | ||
<gallery> | <gallery> | ||
Bild:Mensa-Beispielbild-klein.png|Bild 1 | Bild:Mensa-Beispielbild-klein.png|Bild 1 | ||
− | |||
Bild:Mensa-Beispielbild-klein.png | Bild:Mensa-Beispielbild-klein.png | ||
Bild:Mensa-Beispielbild-klein.png|'''Schriftzug fett''' | Bild:Mensa-Beispielbild-klein.png|'''Schriftzug fett''' | ||
Zeile 58: | Zeile 49: | ||
</gallery> | </gallery> | ||
</big-block> | </big-block> | ||
− | |||
− | |||
+ | == Links auf Bilder und andere Dateien == | ||
+ | Falls du nur einen Link zu dem Bild oder der Datei setzen möchtest, findest du die nötigen Befehle auf unserer [[Hilfe:Links#Links zu Bildern|Hilfeseite zu Links]]. | ||
+ | |||
+ | {{HilfeseitenNavigation}} | ||
==Weiter in der Hilfe== | ==Weiter in der Hilfe== | ||
Weiter geht es mit einem Kapitel zu [[Hilfe:Footable|Tabellen, die sich an die Bildschirmgröße anpassen]]. | Weiter geht es mit einem Kapitel zu [[Hilfe:Footable|Tabellen, die sich an die Bildschirmgröße anpassen]]. | ||
− | {{ | + | {{Fluid}} |
+ | {{Gültigkeit|DATUM=2022-07-01|KOMMENTAR=}} |
Aktuelle Version vom 27. Januar 2022, 10:39 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Bild bereits hochgeladen?
In diesem Artikel gehen wir davon aus, dass du das einzubindende Bild bereits hochgeladen hast und weißt, wie der Dateiname des Bildes lautet. Falls du den Dateinamen von deinem Bild nicht mehr weißt, dann kannst du es über die Dateiliste suchen.
Bilder einfügen
Wenn du Bilder in einen Artikel einfügen möchtest, dann empfehlen wir dir eine der folgenden Möglichkeiten zu benutzen:
- Thumbnail (kleines Vorschaubild)
-
[[Bild:Mensa-Beispielbild-klein.png|thumb|250px|Mensa Essen]]
- Dieser Code generiert ein kleines Vorschaubild mit einer maximalen Größe von 250 Pixeln. Setze den Wert bitte nicht größer als 250px.
- Bild in Originalgröße
-
[[Bild:Mensa-Beispielbild-klein.png|Mensa Essen]]
- Hier gibst du den Dateinamen deines Bildes und eine Beschreibung an. Wichtig ist, dass keine Größe in Pixeln angegeben wird, da das Bild sich sonst nicht an die Fenstergröße anpasst.
Wenn du eine dieser beiden Möglichkeiten konsequent benutzt, dann sollten alle Bilder, die du einfügst oder bearbeitest, anpassbar sein, d. h. sich an die Bildschirmgröße der Benutzer*in anpassen. Überprüfe dies am besten direkt vor dem Speichern, indem du die Größe deines Browserfensters veränderst.
Natürlich möchten wir dir nicht verheimlichen, dass es noch eine Reihe anderer Möglichkeiten gibt. Dabei kannst du zusätzliche Größenangaben für feste Größen angeben oder ein Bild von Text umfließen lassen. Da unsere Inhalte aber in jeder Größe gut aussehen sollen, verwenden wir - soweit möglich - nur die o. g. Möglichkeiten. Falls diese für dein Bild nicht funktionieren, gibt es eine dritte Möglichkeit, ein Bild an der rechten Seite darzustellen und vom Fließtext umlaufen zu lassen.
[[Bild:Mensa-Beispielbild-klein.png|right]]
Das Umlaufen wird für Handys unterbunden. Bitte sparsam damit umgehen, da das Bild in der Handyversion immer vor dem Text zu sehen ist und dies nicht immer erwünscht ist.
Erweiterte Optionen
Der Vollständigkeit halber hier die vollständige Syntax für die Bildeinbindung:
[[Bild:{name}|{options}]]
Optionen müssen nicht gewählt werden. Bei mehreren Optionen müssen diese mit horizontalen Strichen getrennt werden:
-
thumb
oderthumbnail
,frame
: steuert wie ein Bild formatiert wird -
left
,right
,center
,none
: steuert die Ausrichtung eines Bildes auf der Seite -
{width}px
: passt die Grösse entsprechend der gegebenen Breite an (Beispiel:[[Bild:logo.jpg|80px]])
{caption text}
Die Optionen können in jeder beliebigen Reihenfolge stehen. Wenn eine eingegebene Option nicht mit den aufgeführten übereinstimmt, wird diese als Untertitel verwendet.
Galerie mit Bildern
Als Galerie wird eine Art Sammlung von verwandten Bildern bezeichnet.
Zum Beispiel wird
<gallery> Bild:Mensa-Beispielbild-klein.png|Bild 1 Bild:Mensa-Beispielbild-klein.png Bild:Mensa-Beispielbild-klein.png|'''Schriftzug fett''' Bild:Mensa-Beispielbild-klein.png|''kursiver Schriftzug'' </gallery>
wie folgt ausgegeben:
Links auf Bilder und andere Dateien
Falls du nur einen Link zu dem Bild oder der Datei setzen möchtest, findest du die nötigen Befehle auf unserer Hilfeseite zu Links.
Hilfe:Navigation
Weiter in der Hilfe
Weiter geht es mit einem Kapitel zu Tabellen, die sich an die Bildschirmgröße anpassen.
Dieser Artikel ist gültig bis 2022-07-01