Bitte beachte, dass aufgrund des Cyber-Angriffs auf die UDE noch nicht alle externen Links wieder funktionieren.
Informationssystem Studienwahl und Arbeitsmarkt (ISA): Unterschied zwischen den Versionen
Aus LehramtsWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Gianna (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Teaser|Text=Das [http://www.uni-due.de/isa/ Informationssystem Studienwahl und Arbeitsmarkt] (ISA) ist eine Arbeitsstelle der Universität Duisburg-Essen (UDE). Sie bereitet auf ihrer | {{Teaser|Text=Das [http://www.uni-due.de/isa/ Informationssystem Studienwahl und Arbeitsmarkt] (ISA) ist eine Arbeitsstelle der Universität Duisburg-Essen (UDE). Sie bereitet auf ihrer Webseite Datensätze aus der Hochschulstatistik (z. B. Zahl der Absolvent*innen) der am stärksten nachgefragten Fächer und der Arbeitsmarktforschung übersichtlich auf und stellt diese als Orientierungshilfe zur Verfügung. | ||
}} | }} | ||
Diese Grafiken sollen Schüler*innen, Studieninteressierten und Studierenden einen übersichtlichen und datenbasierten Zugang zu Statistiken und Prognosen zur Studienwahl ermöglichen und auch weiterführende Perspektiven hinsichtlich der [[Einstellungschancen für Lehrkräfte in NRW| | Diese Grafiken sollen Schüler*innen, Studieninteressierten und Studierenden einen übersichtlichen und datenbasierten Zugang zu Statistiken und Prognosen zur Studienwahl ermöglichen und auch weiterführende Perspektiven hinsichtlich der [[Einstellungschancen für Lehrkräfte in NRW|Chancen auf dem Arbeitsmarkt]] bereitstellen. | ||
{{Gültigkeit|Datum= | {{Gültigkeit|Datum=2024-03-25}} | ||
{{Fluid}} | {{Fluid}} | ||
[[Kategorie:Statistiken]] | [[Kategorie:Statistiken]] |
Aktuelle Version vom 4. Mai 2023, 16:13 Uhr
Diese Grafiken sollen Schüler*innen, Studieninteressierten und Studierenden einen übersichtlichen und datenbasierten Zugang zu Statistiken und Prognosen zur Studienwahl ermöglichen und auch weiterführende Perspektiven hinsichtlich der Chancen auf dem Arbeitsmarkt bereitstellen.
Dieser Artikel ist gültig bis 2024-03-25