Bitte beachte, dass aufgrund des Cyber-Angriffs auf die UDE noch nicht alle externen Links wieder funktionieren.
LehramtsanwärterInnentag (LAA-Tag): Unterschied zwischen den Versionen
Aus LehramtsWiki
C.w. (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Jule (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
==Termine== | ==Termine== | ||
Der nächste Termin für den LAA-Tag steht noch nicht fest. | Der nächste Termin für den LAA-Tag steht noch nicht fest. | ||
<u style="color:#EDEDED;background:#EDEDED"> | <u style="color:#EDEDED;background:#EDEDED"> | ||
Dieser Artikel ist gültig bis: 2011- | Dieser Artikel ist gültig bis: 2011-09-19 | ||
</u> | </u> | ||
[[Kategorie:Veranstaltungen]] | [[Kategorie:Veranstaltungen]] | ||
[[Kategorie:Fristen/Anmeldungen]] | [[Kategorie:Fristen/Anmeldungen]] |
Version vom 16. März 2011, 14:36 Uhr
(LAA-Tag) LehramtsanwärterInnentag
Das Zentrum für Lehrerbildung (ZLB) veranstaltet einmal jährlich den LAA-Tag (LehramtsanwärterInnen-Tag). Hier erhalten Studierende, die kurz vor dem 1.Staatsexamen stehen, umfassende Informationen rund um das Thema Vorbereitungsdienst (Referendariat). Im Fokus der Veranstaltung stehen Informationen rund um das Referendariat, wie Anmeldeverfahren, Anforderungen der Schulen und des Seminars, die Prüfungsordnung, die Struktur der Seminararbeit sowie der Versicherungsschutz.
Termine
Der nächste Termin für den LAA-Tag steht noch nicht fest.
Dieser Artikel ist gültig bis: 2011-09-19