Bitte beachte, dass aufgrund des Cyber-Angriffs auf die UDE noch nicht alle externen Links wieder funktionieren.
Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN): Unterschied zwischen den Versionen
(Trennzeichen eingefügt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(22 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Teaser|Text= | {{Teaser|Text= | ||
Das | Das [https://www.ipn.uni-kiel.de/de/ Leibniz-​Institut für die Pädagogik der Natur­wissenschaften und Mathematik (IPN)] führt u. a. das Programme for International Student Assistent ([[PISA-Ländervergleich |PISA]]) und die [https://www.kmk.org/themen/qualitaetssicherung-in-schulen/bildungsmonitoring/internationale-schulleistungsvergleiche/timss.html Trends in International Mathematics and Science Study (TIMMS Grundschule)] durch.}} | ||
Das IPN ist eine Forschungseinrichtung der [https://www.leibniz-gemeinschaft.de/ Leibniz-Gemeinschaft], die eng mit der Kieler Christian-Albrechts-Universität zusammenarbeitet. Forschungsbereiche sind die Pädagogik der Naturwissenschaften und die der Mathematik. Am IPN arbeiten Wissenschaftler*innen der Naturwissenschaften, Mathematik, Fachdidaktiken, Pädagogik und Psychologie in interdisziplinären Teams in verschiedenen Fachabteilungen. Am IPN gibt es eine interne Graduiertenschule für Promovierende, ein internes Mentoringsystem für Nachwuchswissenschaftler*innen sowie eine finanzielle Unterstützung bei mehrmonatigen Auslandsaufenthalten. | |||
{{Fluid}} | {{Fluid}} | ||
{{Gültigkeit|Datum= | {{Gültigkeit|Datum=2023-10-10}} | ||
[[Kategorie:Institutionen außerhalb der UDE]] | [[Kategorie:Institutionen außerhalb der UDE]] |
Aktuelle Version vom 25. April 2023, 15:00 Uhr
Das IPN ist eine Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft, die eng mit der Kieler Christian-Albrechts-Universität zusammenarbeitet. Forschungsbereiche sind die Pädagogik der Naturwissenschaften und die der Mathematik. Am IPN arbeiten Wissenschaftler*innen der Naturwissenschaften, Mathematik, Fachdidaktiken, Pädagogik und Psychologie in interdisziplinären Teams in verschiedenen Fachabteilungen. Am IPN gibt es eine interne Graduiertenschule für Promovierende, ein internes Mentoringsystem für Nachwuchswissenschaftler*innen sowie eine finanzielle Unterstützung bei mehrmonatigen Auslandsaufenthalten.
Dieser Artikel ist gültig bis 2023-10-10