Bitte beachte, dass aufgrund des Cyber-Angriffs auf die UDE noch nicht alle externen Links wieder funktionieren.
Modul: Unterschied zwischen den Versionen
Aus LehramtsWiki
K (Gültigkeit) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(12 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Teaser|Text= | {{Teaser|Text= | ||
Ein Modul ist eine thematisch und zeitlich abgerundete Lehreinheit, die sich aus verschiedenen Lehrveranstaltungen zusammensetzt.}} | Ein Modul ist eine thematisch und zeitlich abgerundete Lehreinheit, die sich aus verschiedenen Lehrveranstaltungen zusammensetzt.}} | ||
Einem Modul werden ent­sprech­end dem [[Arbeitsaufwand]] [[Credit Points]] | Einem Modul werden ent­sprech­end dem [[Arbeitsaufwand]] [[Credit Points]] (CP) zugeordnet. Der quantitative Umfang sollte zwischen 6 bis 10 [[SWS]] liegen. Ein Modul sollte sich nicht über mehr als zwei Semester erstrecken. | ||
== | <!-- Sciebo Videolink funktioniert ohne Suffix nach download (?path=%2F&files=Was%20ist%20ein%20Modulhandbuch.mp4) nicht! --> | ||
<scieboplayer>https://uni-duisburg-essen.sciebo.de/s/NApnG9Kf4CjLfmq/download?path=%2F&files=Was%20ist%20ein%20Modulhandbuch.mp4||/images/5/5a/Was_ist_ein_Modul_Untertitel.vtt</scieboplayer> | |||
Das Lehramtsstudium ist in allen Studienfächern in Modulen organisiert. In der Regel werden die erforderlichen Nachweise nicht durch Einzelscheine gesammelt, sondern in studienfachspezifisch angelegten [[Modulhandbuch|Modulhandbüchern]] oder [[Modulbescheinigung|Modulbescheinigungen]]. Diese geben einen Überblick über die zu erbringenden Leistungen. | |||
{{Gültigkeit|Datum=2221-12-19|KOMMENTAR=Definition, Datum unendlich, TaskForce}} | |||
{{Gültigkeit|Datum= | |||
{{Fluid}} | {{Fluid}} | ||
[[Kategorie:Definitionen]] | [[Kategorie:Definitionen]] | ||
[[Kategorie:Studienreform]] | [[Kategorie:Studienreform]] |
Aktuelle Version vom 5. Mai 2023, 17:03 Uhr
Einem Modul werden entsprechend dem Arbeitsaufwand Credit Points (CP) zugeordnet. Der quantitative Umfang sollte zwischen 6 bis 10 SWS liegen. Ein Modul sollte sich nicht über mehr als zwei Semester erstrecken.
Das Lehramtsstudium ist in allen Studienfächern in Modulen organisiert. In der Regel werden die erforderlichen Nachweise nicht durch Einzelscheine gesammelt, sondern in studienfachspezifisch angelegten Modulhandbüchern oder Modulbescheinigungen. Diese geben einen Überblick über die zu erbringenden Leistungen.
Dieser Artikel ist gültig bis 2221-12-19