Staatsexamen: Scheine
Informationen, die die auslaufenden Lehramtsstudiengänge nach LPO 2003 (Staatsexamen) betreffen, werden wir künftig mit zurückgestellter Priorität überarbeiten. Bei individuellen Fragen könnt ihr euch an die Studienberatung wenden.
Inhaltsverzeichnis
- 1 ESL-Scheine
- 2 BK Berufspädagogik
-
3 Studienfächer
- 3.1 Fachdidaktische Praxisphase (allgemeines Formular)
- 3.2 Anglistik
- 3.3 Biologie
- 3.4 Chemie
- 3.5 Deutsch als Zweit- und Fremdsprache (DaZ/DaF)
- 3.6 Deutsch
- 3.7 Didaktisches Grundlagenstudium Deutsch (DGD)
- 3.8 Evangelische Theologie
- 3.9 Französisch
- 3.10 Informatik
- 3.11 Katholische Religionslehre
- 3.12 Kunst
- 3.13 Lernbereich Gesellschaftswissenschaften
- 3.14 Mathematik
- 3.15 Musik
- 3.16 Philosophie
- 3.17 Physik
- 3.18 Sozialwissenschaften
- 3.19 Spanisch
- 3.20 Sport
- 3.21 Technik
- 3.22 Türkisch
- 3.23 Unterrichtsfach Pädagogik (UP)
- 3.24 Wirtschaftswissenschaften
ESL-Scheine
Grundstudium
Scheine zu den Vorlesungen (Module 1 & 2) werden nach erfolgreichem Bestehen vom staatlichen Prüfungsamt ausgestellt und können bei Frau Ruby abgeholt werden, wenn sie es an ihrer Tür ankündigt.
Hauptstudium
Die Scheine für das ESL Hauptstudium (Module 3 & 4) liegen in einem entsprechend gekennzeichneten Schrank vor dem Büro von Frau Verwey in S06 S06 B77 aus. Sie sind zweiseitig; das obere Blatt kann nach Modulabschluss mit Leistungsnachweis und Stempel als Orginal beim LPA eingereicht werden, das untere Blatt ist ein Durchschlag und kann für die eigenen Unterlagen aufbewahrt werden.
BK Berufspädagogik
- Modulbescheinigung BK
-
Nachweis fachpraktischer Tätigkeit
(z. B. Berufsausbildung/Jobs/freie Praktika)
Studienfächer
Fachdidaktische Praxisphase (allgemeines Formular)
In vielen Fächern wird dieses Formular verwendet, da kein eigenes vorhanden ist: Fachdidaktische Praxisphase .
Anglistik
In der Anglistik ersetzen übersichtliche Studienbücher lose Scheine. Die Studienbücher erhältst du bei Dr. Michaela Meyer . Frau Meyer ist auch zuständig für die Umtragung von Scheinen nach einem Wechsel von Studienordnung oder Studiengang. Darüber hinaus erbrachte Leistungen können ebenfalls bescheinigt werden, dafür sind jedoch „lose Scheine“ notwendig. Diese gibt es in den entsprechenden Sekretariaten.
Biologie
Im Fach Biologie werden für den Bereich Grundschule Modulbescheinigungen zur Dokumentation der Leistungen verwendet. Für die übrigen Lehramtsformen werden Studienbücher verwendet, diese sind im Dekanat .
– Quelle: Auskunft Dr. Lothar Tacke
Chemie
Im Bereich Chemie werden in den Veranstaltungen Leistungsscheine ausgestellt, die dann in Modulbescheinigungen übertragen werden.
– Quelle: Auskunft Frau Prof. Dr. Stachelscheid
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache (DaZ/DaF)
Die DaZ/DaF Veranstaltungen in den verschiedenen Lehramtsstudiengängen Deutsch (LPO 2003) werden im jeweiligen Modulhandbuch bescheinigt. Vordrucke für Teilnahme- und Leistungsscheine zum Zusatzstudiengang DaZ/IP gibt es hier .
Deutsch
Im Studiengang Deutsch werden für alle Lehrämter Scheine in Form von „Modulhandbüchern“ in jedem Semester zu einem bestimmten Termin ausgegeben. Angaben darüber findest du hier . Beachte bitte unbedingt auch die Hinweise zu den Voraussetzungen der Ausgabe.
Didaktisches Grundlagenstudium Deutsch (DGD)
Im Didaktischen Grundlagenstudium Deutsch können während der Sprechstunden des DGD-Büros Modulstudienbücher abgeholt werden, die lose Scheine ersetzen und in die alle erbrachten Leistungen eingetragen werden. Wichtig ist darauf zu achten, dass alle Unterschriften mit einem Stempel des jeweiligen Dozenten oder des DGD-Büros versehen sind.
Evangelische Theologie
In der evangelischen Theologie werden Scheinformulare verwendet, um die Leistungen in den Veranstaltungen zu bescheinigen.
Französisch
In der Romanistik werden die Leistungen mit Hilfe von Modulbescheinigungen festgehalten.
-
Modulbescheinigung Fachdidaktik
(PDF Dokument)
-
Modulbescheinigung Literaturwissenschaft II
(PDF Dokument)
-
Modulbescheinigung Sprachwissenschaft II
(PDF Dokument)
-
Modulbescheinigung Sprachpraxis II
(PDF Dokument)
Informatik
In der Informatik werden keine losen Scheine oder Modulstudienbücher verwendet, sondern die erbrachten Leistungen werden direkt an die zuständige Stelle des Bereichs Prüfungswesen (Gebäude V15 S00 G26) übermittelt. Prüfungsergebnisse können im LSF
unter „Prüfungsverwaltung“ eingesehen werden.
Katholische Religionslehre
In der katholischen Theologie werden die erbrachten Leistungen auf Modulbescheinigungen dokumentiert.
Kunst
Im Bereich Kunst können Vordrucke für die Bescheinigung der erbrachten Leistungen verwendet werden.
Lernbereich Gesellschaftswissenschaften
Für den Lernbereich Gesellschaftswissenschaften findest du die nötigen Formulare hier .
Mathematik
Im Bereich Mathematik werden den Studierenden von den Dozentinnen und Dozenten der Veranstaltungen Scheine ausgehändigt.
- Die Formulare zur Anmeldung der Zwischenprüfung können gegenüber vom Büro von Frau Kreimann (V15 R00 G17) aus dem Ständer entnommen werden.
- Die Vordrucke für die fachwissenschaftlichen Modulbescheinigungen für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschule und den entsprechenden Jahrgangsstufen der Gesamtschulen findest du hier
.
Musik
Im Studiengang Musik an der Folkwang Universität Essen werden Scheine von der Fachbereichsverwaltung, in Raum W14, herausgegeben. Studierende in höheren Semestern bekommen „lose Scheine“ ausgehändigt, Studierende, die sich erst kürzlich eingeschrieben haben, erhalten je ein „Studienbuch“. Das Studienbuch beinhaltet alle zu besuchenden Veranstaltungen des Grund- und Hauptstudiums. Für Nachfragen stehen Frau Welle (Tel. 0201 4903-232) und Frau Nelder (Tel. 0201 4903-116) zur Verfügung.
– Quelle: telefonische Auskunft von Fr. Welle vom 24.6.09
Philosophie
Im Fach Philosophie werden die erbrachten Leistungen auf Modulabschlussbescheinigungen (LPO 2003) dokumentiert, diese findest du hier im Abschnitt „Lehramtsstudium (ALT, Studienbeginn vor WiSe 2011/12)“.
Physik
Im Fach Physik wurden für den Bereich Grundschule die Bescheinigungen von losen Scheinen auf Modulbescheinigungen umgestellt. Diese können hier abgerufen werden. Bei den anderen Schulformen werden von den Dozenten Scheine ausgestellt, die teilweise direkt ausgehändigt oder im Sekretariat
abgeholt werden können. Dort sind auch Modualabschlussbescheinigungen erhältlich.
– Quelle: Auskunft des Sekretariats Prof. Dr. Backhaus
Sozialwissenschaften
In den Sozialwissenschaften werden die erbrachten Leistungen direkt an die zuständige Stelle des Bereichs Prüfungswesen (Gebäude V15 S00 G29) übermittelt. Prüfungsergebnisse können im LSF
unter „Prüfungsverwaltung“ eingesehen werden.
Spanisch
In der Romanistik werden die Leistungen mit Hilfe von Modulbescheinigungen festgehalten.
-
Modulbescheinigung Fachdidaktik
(PDF Dokument)
-
Modulbescheinigung Literaturwissenschaft II
(PDF Dokument)
-
Modulbescheinigung Sprachwissenschaft II
(PDF Dokument)
-
Modulbescheinigung Sprachpraxis II
(PDF Dokument)
Sport
In der Fakultät Sport werden Scheinvorlagen genutzt, um die erbrachten Leistungen in den verschiedenen Teilbereichen zu belegen.
Technik
Scheine sind im Sekretariat bei Frau Makowski erhältlich. Wer eine abschließende „Grundstudiumsbescheinigung“ benötigt, wendet sich an Herrn Dr. Hermann Bergmann
.
Türkisch
Im Studiengang Türkisch werden zur Dokumentation der Leistungen lose Scheine verwendet. Diese sind zu den Öffnungszeiten im Sekretariat der Turkistik erhältlich.
(Quelle: Auskunft Sekretariat Turkistik)
Unterrichtsfach Pädagogik (UP)
Wirtschaftswissenschaften
Im Bereich der Wirtschaftswissenschaften stehen Bescheinigungen und Nachweisformulare zur Verfügung, um die Leistungen der Studierenden zu dokumentieren.
- Lehramtsstudiengänge beruftliche Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften und spezielle Wirtschaftslehren
- Lehramtsstudiengang Wirtschaftslehre/Politik
- Lehramtsstudiengänge Sozialwissenschaften
- Lernbereich Gesellschaftswissenschaften-Studienbereich Grundschule
Dieser Artikel ist gültig bis 2022-01-15