Bitte beachte, dass aufgrund des Cyber-Angriffs auf die UDE noch nicht alle externen Links wieder funktionieren.
Weiterbildende Studiengänge: Unterschied zwischen den Versionen
Aus LehramtsWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(12 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Weiterbildende [[ | {{Teaser|Text=Wenn du bereits ein grundständiges Studium absolviert und mindestens mit einem Bachelor abgeschlossen hast, kannst du einen weiterbildenden Studiengang anschließen. Weiterbildende Studiengänge sind [[Master]]-Studiengänge, die inhaltlich nicht auf dem vorangegangenen Bachelor-Studium aufbauen müssen und ähneln damit den [[Nicht-konsekutiver Master-Studiengang|nicht-konsekutiven Master-Studiengängen]]. Im Unterschied zu diesen setzen die weiterbildenden Studiengänge aber zusätzlich eine qualifizierte berufspraktische Erfahrung voraus. Weiterbildende Studiengänge sind an staatlichen Hochschulen in der Regel gebührenpflichtig. | ||
}} | |||
An der Universität Duisburg-Essen (UDE) gibt es verschiedene Einrichtungen, die Weiterbildungsstudiengänge anbieten, z. B. die Ruhr Campus Academy (RCA). Eine Übersicht findest du auf der [https://www.uni-due.de/de/studium/weiterbildung.php Webseite der UDE]. | |||
{{Gültigkeit|Datum=2022-11-14}} | |||
{{Fluid}} | {{Fluid}} | ||
[[Kategorie:Definitionen]] | [[Kategorie:Definitionen]] | ||
[[Kategorie:Studienreform]] | [[Kategorie:Studienreform]] |
Version vom 3. Mai 2022, 13:22 Uhr
An der Universität Duisburg-Essen (UDE) gibt es verschiedene Einrichtungen, die Weiterbildungsstudiengänge anbieten, z. B. die Ruhr Campus Academy (RCA). Eine Übersicht findest du auf der Webseite der UDE.
Dieser Artikel ist gültig bis 2022-11-14