Weiterbildende Studiengänge: Unterschied zwischen den Versionen
Aus LehramtsWiki
K |
(gültigkeit und überarbeitet) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Weiterbildende [[MA]]-Studien­gänge setzen (nach einem qualifizierten Hoch­schul­ab­schluss) qualifi­zierte berufs­praktische Erfahrung von in der Regel mehr als einem Jahr voraus. Meist sind die­se Weiter­bildungs­angebote gebühren­pflichtig. | + | Weiterbildende [[MA]]-Studien­gänge setzen (nach einem qualifizierten Hoch­schul­ab­schluss) qualifi­zierte berufs­praktische Erfahrung von in der Regel mehr als einem Jahr voraus. Meist sind die­se Weiter­bildungs­angebote gebühren­pflichtig.<ref> http://www.akkreditierungsrat.de/fileadmin/Seiteninhalte/KMK/Vorgaben/KMK_Laendergemeinsame_Strukturvorgaben_aktuell.pdf</ref> |
− | + | ||
+ | ==Siehe auch== | ||
+ | <blank text="Master-Studium an der UDE">https://www.uni-due.de/master/</blank> | ||
==Verwandte Seiten== | ==Verwandte Seiten== | ||
Zeile 7: | Zeile 9: | ||
*[[Weiterbildung]] | *[[Weiterbildung]] | ||
+ | ==Quellen== | ||
+ | <references /> | ||
− | {{Gültigkeit|Datum=2019- | + | {{Gültigkeit|Datum=2019-09-11}} |
{{Fluid}} | {{Fluid}} | ||
[[Kategorie:Definitionen]] | [[Kategorie:Definitionen]] | ||
[[Kategorie:Studienreform]] | [[Kategorie:Studienreform]] |
Version vom 27. Februar 2019, 15:53 Uhr
Weiterbildende MA-Studiengänge setzen (nach einem qualifizierten Hochschulabschluss) qualifizierte berufspraktische Erfahrung von in der Regel mehr als einem Jahr voraus. Meist sind diese Weiterbildungsangebote gebührenpflichtig.[1]
Siehe auch
Verwandte Seiten
Quellen
Dieser Artikel ist gültig bis 2019-09-11