Zentrum für Hochschulqualitätsentwicklung (ZHQE): Unterschied zwischen den Versionen
Aus LehramtsWiki
K |
|||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
* Qualitätsmanagement | * Qualitätsmanagement | ||
* Hochschulöffnung | * Hochschulöffnung | ||
+ | |||
+ | Dabei sind die konkreten Serviceleistungen folgende: | ||
+ | * Koordination des universitätsweiten Mentoring-Systems | ||
+ | * Hochschuldidaktische Weiterbildungsangebote für Lehrende sowie Tutor/inn/en | ||
+ | * Beratung zum Lehren und Lernen | ||
+ | * Karrierebegleitung für Promovierende, PostDocs und Studierende in der Abschlussphase | ||
+ | * Durchführung von Evaluationen (institutionell und lehrveranstaltungsbezogen) | ||
+ | * Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems der UDE | ||
+ | * Unterstützung bei der Verankerung von E-Learning-Konzepten in der Lehre | ||
+ | * Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Diversity-Konzepten | ||
+ | * Initiierung und Begleitung von Innovations- und Entwicklungsvorhaben in den Fakultäten (Projekt-/Antrags-Scouting und -Coaching) | ||
+ | * u. v. m. | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 24: | Zeile 36: | ||
|plz=47058 | |plz=47058 | ||
|ort=Duisburg | |ort=Duisburg | ||
− | |raum= | + | |raum=SK 309 |
|ansprechpartner= Maren Hendrischke (Sekretariat) | |ansprechpartner= Maren Hendrischke (Sekretariat) | ||
|tel=0203 379-2277 | |tel=0203 379-2277 | ||
|email=[mailto:zfh@uni-due.de zfh@uni-due.de] | |email=[mailto:zfh@uni-due.de zfh@uni-due.de] | ||
− | |www=<BLANK text="ZfH"> | + | |www=<BLANK text="ZfH">https://www.uni-due.de/zfh/kontakt.php</BLANK> |
}} | }} | ||
}} | }} | ||
Zeile 36: | Zeile 48: | ||
{{Fluid}} | {{Fluid}} | ||
− | {{Gültigkeit| DATUM = 2015- | + | {{Gültigkeit| DATUM = 2015-08-04}} |
[[Kategorie:Ansprechpartner]] | [[Kategorie:Ansprechpartner]] | ||
[[Kategorie:Institutionen der UDE]] | [[Kategorie:Institutionen der UDE]] |
Version vom 2. Februar 2015, 13:29 Uhr
Mit diesem Auftrag wurde es 2005 als zentrale wissenschaftliche Serviceeinrichtung der Universität Duisburg-Essen eingerichtet. Sie leistet ferner einen Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie zur Förderung von Diversity-Sensibilität in der Hochschule.
Es gliedert sich in die Kompetenzfelder
- Entwicklung der Lehrstruktur
- Weiterbildung & Beratung für die Lehre
- Werkstatt Wissenschaftskarriere
- Qualitätsmanagement
- Hochschulöffnung
Dabei sind die konkreten Serviceleistungen folgende:
- Koordination des universitätsweiten Mentoring-Systems
- Hochschuldidaktische Weiterbildungsangebote für Lehrende sowie Tutor/inn/en
- Beratung zum Lehren und Lernen
- Karrierebegleitung für Promovierende, PostDocs und Studierende in der Abschlussphase
- Durchführung von Evaluationen (institutionell und lehrveranstaltungsbezogen)
- Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems der UDE
- Unterstützung bei der Verankerung von E-Learning-Konzepten in der Lehre
- Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Diversity-Konzepten
- Initiierung und Begleitung von Innovations- und Entwicklungsvorhaben in den Fakultäten (Projekt-/Antrags-Scouting und -Coaching)
- u. v. m.
Siehe auch
Dieser Artikel ist gültig bis 2015-08-04