Bitte beachte, dass aufgrund des Cyber-Angriffs auf die UDE noch nicht alle externen Links wieder funktionieren.
Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM): Unterschied zwischen den Versionen
Aus LehramtsWiki
(Trennzeichen eingefügt) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(20 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Teaser|Text= | |||
Mit dem Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM) der UDE habt ihr im Laufe eures Studiums vielfach Kontakt. Die [[Unikennung]] wird euch vom ZIM bereits ganz am Anfang eingerichtet. Das ZIM betreibt die Lehr-, Lernplattform Moodle und stellt in Kooperation mit der Universitätsbibliothek ([[UB]]) PC-Arbeitsplätze in der UB zur Verfügung. Viele weitere ZIM-Dienste findet ihr im Artikel [[IT-Infrastruktur]]. | |||
}} | |||
==Hotline für Probleme oder Störungsmeldungen== | |||
* Mo-Do 8:00 - 20:00 Uhr | |||
* Fr 8:00 - 19:00 Uhr | |||
* Campus Essen: 0201 183-4444 | |||
* Campus Duisburg: 0203 379-2221 | * Campus Duisburg: 0203 379-2221 | ||
* | * [https://www.uni-due.de/zim/soforthilfe/hotline ZIM-Hotline] | ||
* E-Mail: hotline.zim@uni-due.de | |||
==E-Point== | ==E-Point== | ||
Die UB und das ZIM bieten euch mit dem e-Point eine gemeinsame Anlaufstelle, an der ihr zu allen Fragen aus dem Bereich Information, Kommunikation und Medien eine erste Auskunft erhalten könnt. | |||
Beratung und Unterstützung findest du z. B. zu den folgenden Themen: | Beratung und Unterstützung findest du z. B. zu den folgenden Themen: | ||
* Beantragen einer Unikennung | * Beantragen einer [[Unikennung]] | ||
* Freischalten der automatisch zugeteilten Unikennung bei Studierenden | * Freischalten der automatisch zugeteilten Unikennung bei Studierenden | ||
* Vergabe eines neuen Passwortes | * Vergabe eines neuen Passwortes | ||
* Auswahl und Konfiguration von | * Auswahl und Konfiguration von E-Mail-Programmen | ||
* Hilfe bei der Nutzung des Webmail- | * Hilfe bei der Nutzung des [[Webmail-Interface]]s | ||
* Konfiguration von eduroam zur Nutzung des WLAN | * Konfiguration von [[Eduroam|eduroam]] zur Nutzung des [[WLAN]] | ||
* Installation des VPN-Client zum externen Zugriff auf Hochschulangebote | * Installation des [[VPN]]-Client zum externen Zugriff auf Hochschulangebote | ||
* Hilfe bei der Nutzung von Plattenplatz und Rechnerkapazitäten des ZIM | * Hilfe bei der Nutzung von Plattenplatz und Rechnerkapazitäten des ZIM | ||
* Hilfe bei der Nutzung von Lernplattformen (BSCW, Moodle) | * Hilfe bei der Nutzung von Lernplattformen ([https://www.uni-due.de/zim/services/bscw/ BSCW], [https://moodle.uni-due.de/ Moodle]) | ||
* Anmeldung zu Kursen | * Anmeldung zu Kursen | ||
* EDV-Broschüren | * Erwerb von EDV-Broschüren (an der nahe gelegenen Ausleihtheke der [[Bibliothek]]) | ||
===Campus Essen=== | ===Campus Essen=== | ||
*Gebäude R09 (Bibliothek GW/GSW) | *Gebäude R09 (Bibliothek GW/GSW) im Erdgeschoss | ||
*Mo - Fr 09:00 - 19:00 Uhr | *Mo - Fr 09:00 - 19:00 Uhr | ||
*Tel. 0201 183-4444 | *Tel. 0201 183-4444 | ||
== | ===Campus Duisburg=== | ||
*Gebäude LK (Bibliothek) im Erdgeschoss | |||
*Mo - Fr 09:00 - 19:00 Uhr | |||
*Tel. 0203 379-4242 | |||
* | |||
* | |||
* | |||
== Kurse des ZIM == | == Kurse des ZIM == | ||
Zeile 68: | Zeile 47: | ||
* Videokonferencing | * Videokonferencing | ||
* Audioaufnahme oder Videoaufnahme und -bearbeitung | * Audioaufnahme oder Videoaufnahme und -bearbeitung | ||
Die meisten Kurse werden an beiden Standorten angeboten | Die meisten Kurse werden an beiden [[Lagepläne|Standorten]] angeboten. | ||
Auf [http://www.uni-due.de/zim/services/weiterbildung/kurse/ dieser Webseite] findest du das Kursangebot. | |||
{{Fluid}} | {{Fluid}} | ||
[[Kategorie:Institutionen der UDE]] | [[Kategorie:Institutionen der UDE]] | ||
[[Kategorie:Fortbildungen]] | [[Kategorie:Fortbildungen]] | ||
{{Gültigkeit| DATUM = | {{Gültigkeit|DATUM=2021-10-30}} |
Version vom 20. Oktober 2021, 13:11 Uhr
Hotline für Probleme oder Störungsmeldungen
- Mo-Do 8:00 - 20:00 Uhr
- Fr 8:00 - 19:00 Uhr
- Campus Essen: 0201 183-4444
- Campus Duisburg: 0203 379-2221
- ZIM-Hotline
- E-Mail: hotline.zim@uni-due.de
E-Point
Die UB und das ZIM bieten euch mit dem e-Point eine gemeinsame Anlaufstelle, an der ihr zu allen Fragen aus dem Bereich Information, Kommunikation und Medien eine erste Auskunft erhalten könnt.
Beratung und Unterstützung findest du z. B. zu den folgenden Themen:
- Beantragen einer Unikennung
- Freischalten der automatisch zugeteilten Unikennung bei Studierenden
- Vergabe eines neuen Passwortes
- Auswahl und Konfiguration von E-Mail-Programmen
- Hilfe bei der Nutzung des Webmail-Interfaces
- Konfiguration von eduroam zur Nutzung des WLAN
- Installation des VPN-Client zum externen Zugriff auf Hochschulangebote
- Hilfe bei der Nutzung von Plattenplatz und Rechnerkapazitäten des ZIM
- Hilfe bei der Nutzung von Lernplattformen (BSCW, Moodle)
- Anmeldung zu Kursen
- Erwerb von EDV-Broschüren (an der nahe gelegenen Ausleihtheke der Bibliothek)
Campus Essen
- Gebäude R09 (Bibliothek GW/GSW) im Erdgeschoss
- Mo - Fr 09:00 - 19:00 Uhr
- Tel. 0201 183-4444
Campus Duisburg
- Gebäude LK (Bibliothek) im Erdgeschoss
- Mo - Fr 09:00 - 19:00 Uhr
- Tel. 0203 379-4242
Kurse des ZIM
Das ZIM führt regelmäßig Kurse zu den unterschiedlichsten Themen durch:
- Office Anwendungen (Word, Excel, Powerpoint)
- Betriebssystemen
- CMS (Imperia)
- Programmiersprachen (SQL, Makroprogrammierung unter Office)
- Grafikbearbeitung (Photoshop)
- Videokonferencing
- Audioaufnahme oder Videoaufnahme und -bearbeitung
Die meisten Kurse werden an beiden Standorten angeboten.
Auf dieser Webseite findest du das Kursangebot.
Dieser Artikel ist gültig bis 2021-10-30