Studienverlaufsplan (LABG 2009): Biologie Master (HRGe): Unterschied zwischen den Versionen

Aus LehramtsWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „===Master=== ''Entnommen aus Verkündungsblatt Jg. 9, 2011, S. 883 / Nr. 121, veröffentlicht am 09. Dezember 2011.'' Im Masterstudium müssen folgende Modu…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 23. November 2022, 15:34 Uhr

Master

Entnommen aus Verkündungsblatt Jg. 9, 2011, S. 883 / Nr. 121, veröffentlicht am 09. Dezember 2011.

Im Masterstudium müssen folgende Module absolviert werden:

 
Modul CP (insgesamt) Modulprüfung
M1: Entwicklung, Diagnose und Evaluation von Biologieunterricht 8 Klausur
M2: Praktische Biologie 9 Praktikumsleistung
Praxissemester 4 Portfolio
Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln 4
Masterarbeit 20
 
Semester Modul Veranstaltung Veranstaltungstyp SWS CP
1 M1: Entwicklung, Diagnose und Evaluation von Biologie­unterricht Entwicklung und Evaluation von Biologie­unterricht SE/ÜB 2 3
1 M1: Entwicklung, Diagnose und Evaluation von Biologie­unterricht Analyse und Diagnose im Biologie­unterricht SE 2 3
1 M2: Praktische Biologie Vergleichende Sinnes­biologie und Verhaltens­biologie VO 2 3
2 Praxissemester PR
2 Praxissemester Begleit­veranstaltung Fachdidaktik Praxissemester SE 2 4
3 M1: Entwicklung, Diagnose und Evaluation von Biologie­unterricht Entwicklung und Evaluation von Biologie­unterricht SE/ÜB 2 2
3 M2: Praktische Biologie Lehramts­praktikum II PR 3 6
4 Professionelles Handeln wissenschafts­basiert weiterentwickeln Professionelles Handeln wissenschafts­basiert weiterentwickeln aus Perspektive des Unterrichts­fachs Biologie SE/ÜB 2 3
6 Masterarbeit1 20
Summe2 13 20

1Die Masterarbeit kann in einem der beiden Studienfächer oder in den Bildungswissenschaften geschrieben werden.
2Ohne Masterarbeit.