Akademische Zeitangabe
Aus LehramtsWiki
Version vom 8. Mai 2019, 14:25 Uhr von Celine M (Diskussion | Beiträge)
Als akademisches Viertel bezeichnet man die Viertelstunde, die eine Vorlesung an einer Hochschule später beginnt als im Vorlesungsverzeichnis (VV) angegeben. So fängt beispielsweise eine Vorlesung, die mit 08:00 Uhr c.t. (lat.: cum tempore, mit Zeit) angegeben ist, tatsächlich erst um 08:15 Uhr an. Falls eine Veranstaltung pünktlich um 08:00 Uhr beginnen soll, wird die Uhrzeit üblicherweise mit 08:00 Uhr s.t. (lat.: sine tempore, ohne Zeit) angegeben.
- 08:00 Uhr c.t. = 08:15 Uhr
- 08:00 Uhr s.t. = 08:00 Uhr
Siehe auch
Wikipedia zur Akademischen Zeitangabe
Dieser Artikel ist gültig bis 2020-07-04