|
|
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | | + | #REDIRECT[[Phasen der Lehrerausbildung]] |
− | | |
− | Die Lehrerausbildung in NRW erfolgt in drei aufeinanderfolgenden Phasen:
| |
− | | |
− | [[Bild:3_Phasigkeit.png]] | |
− | {{Zitat|Quelle=Quelle: https://www.uni-due.de/imperia/md/content/abz/lehramt/bama_flyer.pdf}}
| |
− | | |
− | ==1. und 2. Phase ==
| |
− | Die ersten beiden Phasen finden an der Universität statt: Das [[Bachelor]]-Studium dauert sechs [[Semester]] (3 Studienjahre), das [[Master]]-Studium vier [[Semester]] (2 Studienjahre). Für alle [[Schulformen]] beträgt die Studiendauer also 10 [[Semester]]. Der Titelabschluss des BA-Studiums richtet sich nach der [[Fächer]]wahl. In der Regel wird der [[Bachelor]] of Arts (B.A.) vergeben. Für naturwissenschaftliche Fächerkombinationen kann der Bachelor of Science (B.Sc.) vergeben werden. Der [[Master]]abschluss ist der Master of Education. Mehr hierzu auch unter [[BA/MA|Bachelor/Master]].
| |
− | | |
− | ==3. Phase==
| |
− | Die dritte Phase der Lehrerausbildung, der [[Vorbereitungsdienst (Referendariat)]], findet an [[Schule]]n und [[Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung]] (ehemals [[Studienseminar]]e) statt und schließt nach 18 Monaten mit einer Staatsexamensprüfung ab. Mehr hierzu auch unter [[Vorbereitungsdienst]].
| |
− | | |
− | ==Fort- und Weiterbildungen==
| |
− | Natürlich endet die Ausbildung zur Lehrerin oder zum Lehrer nicht mit dem Eintritt in das Berufsleben, sondern wird konstant durch [[Fort-/Weiterbildung|Fort- und Weiterbildungen]] während des Berufslebens fortgesetzt.
| |
− | | |
− | == Verwandte Seiten ==
| |
− | *[[BA/MA|Bachelor/Master]]
| |
− | * [[Staatsexamen]]
| |
− | * [[Vorbereitungsdienst]]
| |
− | | |
− | | |
− | | |
− | | |
− | | |
− | | |
− | <!--Umstellung auf BA/MA ist erfolgt, Informationen zum Staatsexamen wurden entfernt-->
| |
− | | |
− | {{Fluid}}
| |
− | [[Kategorie:Bachelor-Master]]
| |
− | {{Gültigkeit|Datum=2018-04-30}}
| |