Eduroam
Aus LehramtsWiki
Version vom 23. April 2014, 13:59 Uhr von Anne-Marie Heider (Diskussion | Beiträge)
eduroam (education roaming) ermöglicht Mitarbeitern und Studenten von partizipierenden Universitäten und Organisationen den Internetzugang an den Standorten aller teilnehmenden Organisationen unter Verwendung der eigenen Unikennung und des Passwortes.
Inhaltsverzeichnis
Vorteile
- Wenn eduroam einmal auf einem Gerät konfiguriert ist, loggt sich das Gerät automatisch mit Unikennung und Passwort ein. Ein zusätzliches Einloggen für jede neue Sitzung, wie es bei VPN/WEB, ecampus und ecampus-secure benötigt wird entfällt. Dies gilt für alle Standorte an denen Eduroam verfügbar ist.
- Die Verbindung ist WPA2-Enterprise gesichert.
- Durch Nutzung von eduroam befindet man sich direkt im Uninetzwerk, wodurch eine weitere Nutzung eines VPN-Clients entfällt, falls man z. B. auf Fileserver, Drucker, etc. zugreifen möchte. (Allerdings ist ein VPN die einzige Möglichkeit um sich vor Session-Cookie Diebstahl abzusichern.)
Einrichtung
Um Eduroam nutzen zu können muss der Secure-W2 Client installiert und eingerichtet werden. Eine genaue Anleitung gibt es auf der Seite des ZIMs