FAQ: Bachelor-Master (LABG 2016)
Aus LehramtsWiki
K |
(komplett überarbeitet) |
||
Zeile 206: | Zeile 206: | ||
{{Box|Farbe=transparent|Überschrift= | {{Box|Farbe=transparent|Überschrift= | ||
Frage 13: Wie ist das [[Praxissemester|PS]] aufgebaut?|Text= | Frage 13: Wie ist das [[Praxissemester|PS]] aufgebaut?|Text= | ||
− | Alle notwendigen Informationen zum [[Praxissemester]] findest du <blank text=" | + | Alle notwendigen Informationen zum [[Praxissemester]] findest du im <blank text="Leitfaden">https://zlb.uni-due.de/leitfaden-praxissemester/</blank> auf der Seite des [[ZLB]]s. |
}} | }} | ||
{{Box|Farbe=transparent|Überschrift= | {{Box|Farbe=transparent|Überschrift= | ||
Frage 14: Gibt es einen Leitfaden zum [[Praxissemester|PS]]?|Text= | Frage 14: Gibt es einen Leitfaden zum [[Praxissemester|PS]]?|Text= | ||
− | Ja, auf der Seite des [[Zentrum für Lehrerbildung|Zentrums für Lehrerbildung]] (ZLB) findest du den <blank text="Leitfaden">https://zlb.uni-due.de/ | + | Ja, auf der Seite des [[Zentrum für Lehrerbildung|Zentrums für Lehrerbildung]] (ZLB) findest du den <blank text="Leitfaden">https://zlb.uni-due.de/leitfaden-praxissemester/</blank>. |
}} | }} | ||
Zeile 241: | Zeile 241: | ||
Für die Studierenden besteht im schulpraktischen Teil des [[Praxissemester|PS]] gesetzlicher Unfallschutz nach Maßgabe des §2 des SGB VII. Für Schäden, die Studierende während des schulpraktischen Teils des [[Praxissemester|PS]] verursachen, haften diese selber. Es wird empfohlen, eine private Haftpflichtversicherung abzuschließen. | Für die Studierenden besteht im schulpraktischen Teil des [[Praxissemester|PS]] gesetzlicher Unfallschutz nach Maßgabe des §2 des SGB VII. Für Schäden, die Studierende während des schulpraktischen Teils des [[Praxissemester|PS]] verursachen, haften diese selber. Es wird empfohlen, eine private Haftpflichtversicherung abzuschließen. | ||
− | Hier findest du das <blank text="Merkblatt zum schulpraktischen Teil des Praxissemesters Seite 2">https://zlb.uni-due.de/ | + | Hier findest du das <blank text="Merkblatt zum schulpraktischen Teil des Praxissemesters Seite 2">https://zlb.uni-due.de/palapala/praxissemester/leitfaden/rechtshinweise/2019-01-25_Merkblatt-zum-schulpraktischen-Teil-des-PS_aktuell.pdf</blank>. |
}} | }} | ||
{{Box|Farbe=transparent|Überschrift= | {{Box|Farbe=transparent|Überschrift= | ||
Zeile 258: | Zeile 258: | ||
Frage 23: Muss ich das [[Praxissemester|PS]] dokumentieren?|Text= | Frage 23: Muss ich das [[Praxissemester|PS]] dokumentieren?|Text= | ||
Ja, alle Praxisphasen werden schriftlich im landesweiten [[Portfolio]] Praxiselemente festgehalten. | Ja, alle Praxisphasen werden schriftlich im landesweiten [[Portfolio]] Praxiselemente festgehalten. | ||
− | Informationen zur [[Portfolio]]arbeit im [[Praxissemester]] findest du <blank text="hier">https://zlb.uni-due.de/ | + | Informationen zur [[Portfolio]]arbeit im [[Praxissemester]] findest du <blank text="hier">https://zlb.uni-due.de/leitfaden-praxissemester/</blank>. |
}} | }} | ||
{{Box|Farbe=transparent|Überschrift= | {{Box|Farbe=transparent|Überschrift= | ||
Zeile 273: | Zeile 273: | ||
{{Box|Farbe=transparent|Überschrift= | {{Box|Farbe=transparent|Überschrift= | ||
Frage 26: An wen wende ich mich bei Fragen zur Organisation und zur Anmeldung zum schulischen Teil des [[Praxissemester|PS]]?|Text= | Frage 26: An wen wende ich mich bei Fragen zur Organisation und zur Anmeldung zum schulischen Teil des [[Praxissemester|PS]]?|Text= | ||
− | Im <blank text="Leitfaden">https://zlb.uni-due.de/ | + | Im <blank text="Leitfaden">https://zlb.uni-due.de/leitfaden-praxissemester/</blank> für das Praxissemester findest du Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen. |
}} | }} | ||
Zeile 282: | Zeile 282: | ||
{{Box|Farbe=transparent|Überschrift= | {{Box|Farbe=transparent|Überschrift= | ||
Frage 28: Wo finde ich die Praxissemesterordnung?|Text= | Frage 28: Wo finde ich die Praxissemesterordnung?|Text= | ||
− | Die Praxissemesterordnung findest du im <blank text="Leitfaden">https://zlb.uni-due.de/ | + | Die Praxissemesterordnung findest du im <blank text="Leitfaden">https://zlb.uni-due.de/leitfaden-praxissemester/</blank> auf der Seite des [[Zentrum für Lehrerbildung|Zentrums für Lehrerbildung]] (ZLB). |
}} | }} | ||
Zeile 342: | Zeile 342: | ||
Die Nachweise der Schule und des [[ZfsL]] erhält die Universität elektronisch über PVP. | Die Nachweise der Schule und des [[ZfsL]] erhält die Universität elektronisch über PVP. | ||
− | Weitere Informationen findest du im <blank text=" Praxissemester Leitfaden">https://zlb.uni-due.de/ | + | Weitere Informationen findest du im <blank text=" Praxissemester Leitfaden">https://zlb.uni-due.de/leitfaden-praxissemester/</blank> |
}} | }} | ||
{{Box|Farbe=transparent|Überschrift=Frage 41: Wo reiche ich die Nachweise aus dem schulpraktischen Teil des [[Praxissemester]]s ein?|Text= | {{Box|Farbe=transparent|Überschrift=Frage 41: Wo reiche ich die Nachweise aus dem schulpraktischen Teil des [[Praxissemester]]s ein?|Text= | ||
Zeile 391: | Zeile 391: | ||
{{Box|Farbe=transparent|Überschrift=Frage 50: In welchem Zeitumfang bin ich an Schule tätig?|Text= | {{Box|Farbe=transparent|Überschrift=Frage 50: In welchem Zeitumfang bin ich an Schule tätig?|Text= | ||
Du wirst in einem Gesamtumfang von ca. 250 Zeitstunden an der Schule tätig sein. Darin enthalten sind 50 - 70 Unterrichtsstunden für Unterrichtsvorhaben und Hospitationen sowie die Erkundung des Berufsfelds Schule sowie u.a. den schulische Teil zur Durchführung der Studienprojekte aus den Vorbereitungs- und Begleitveranstaltungen der Universität. | Du wirst in einem Gesamtumfang von ca. 250 Zeitstunden an der Schule tätig sein. Darin enthalten sind 50 - 70 Unterrichtsstunden für Unterrichtsvorhaben und Hospitationen sowie die Erkundung des Berufsfelds Schule sowie u.a. den schulische Teil zur Durchführung der Studienprojekte aus den Vorbereitungs- und Begleitveranstaltungen der Universität. | ||
− | Genauere Informationen findest du <blank text="hier">https://zlb.uni-due.de/ | + | Genauere Informationen findest du <blank text="hier">https://zlb.uni-due.de/leitfaden-praxissemester/</blank>. |
}} | }} | ||
{{Box|Farbe=transparent|Überschrift=Frage 51: Wie häufig finden die universitären Begleitveranstaltungen während des [[Praxissemester|PS]] statt?|Text= | {{Box|Farbe=transparent|Überschrift=Frage 51: Wie häufig finden die universitären Begleitveranstaltungen während des [[Praxissemester|PS]] statt?|Text= | ||
Um während des [[Praxissemester]]s eine möglichst kontinuierliche Anwesenheit an der Schule zu ermöglichen, finden diese Begleitveranstaltungen in einem UDE-spezifischen Blocktagemodell in Blended-Learning-Formaten statt. | Um während des [[Praxissemester]]s eine möglichst kontinuierliche Anwesenheit an der Schule zu ermöglichen, finden diese Begleitveranstaltungen in einem UDE-spezifischen Blocktagemodell in Blended-Learning-Formaten statt. | ||
− | Mehr Informationen gibt es <blank text="hier">https://zlb.uni-due.de/ | + | Mehr Informationen gibt es <blank text="hier">https://zlb.uni-due.de/leitfaden-praxissemester/</blank> |
}} | }} | ||
{{Box|Farbe=transparent|Überschrift=Frage 52: Wo finde ich eine Übersicht über den zeitlichen Ablauf des [[Praxissemester|PS]]?|Text= | {{Box|Farbe=transparent|Überschrift=Frage 52: Wo finde ich eine Übersicht über den zeitlichen Ablauf des [[Praxissemester|PS]]?|Text= | ||
Einen Kalender, der Auskunft über den zeitlichen Ablauf des [[Praxissemester]]s bietet findest du im Leitfaden [[Praxissemester]]. | Einen Kalender, der Auskunft über den zeitlichen Ablauf des [[Praxissemester]]s bietet findest du im Leitfaden [[Praxissemester]]. | ||
− | Weitere Informationen findest du hier <blank text="hier">https://zlb.uni-due.de/ | + | Weitere Informationen findest du hier <blank text="hier">https://zlb.uni-due.de/leitfaden-praxissemester/</blank> |
}} | }} | ||
}} | }} | ||
Zeile 421: | Zeile 421: | ||
*<blank text="Das Praktikumsbüro">http://zlb.uni-due.de/schulpraxis-praktikumsbuero</blank> | *<blank text="Das Praktikumsbüro">http://zlb.uni-due.de/schulpraxis-praktikumsbuero</blank> | ||
*<blank text="Fragen zum Masterstudium der WIWI">https://www.wiwi.uni-due.de/studium-lehre/lehramt/wiwi-bk-ma/faq/</blank> | *<blank text="Fragen zum Masterstudium der WIWI">https://www.wiwi.uni-due.de/studium-lehre/lehramt/wiwi-bk-ma/faq/</blank> | ||
− | *<blank text="Leitfaden zum Praxissemester">https://zlb.uni-due.de/ | + | *<blank text="Leitfaden zum Praxissemester">https://zlb.uni-due.de/leitfaden-praxissemester/</blank> |
*<blank text="Praxissemesterordnung">https://www.uni-due.de/imperia/md/content/zentralverwaltung/verkuendungsblatt_2017/vbl_2017_15.pdf</blank> | *<blank text="Praxissemesterordnung">https://www.uni-due.de/imperia/md/content/zentralverwaltung/verkuendungsblatt_2017/vbl_2017_15.pdf</blank> | ||
Version vom 22. Mai 2019, 09:40 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Die neue Lehrerausbildung
Das Eignungs- und Orientierungspraktikum (EOP)
Organisatorisches
Zum Seminar
Zur Schule
Weitere Fragen
Das Praxissemester (PS)
Anmeldung
Studienprojekte
Allgemeines
Anprechpartner_innen
Nicht-Antritt und andere Probleme
Leistungen und Verbuchung
Während des Praktikums
Zeitliches
Unterrichtsvorhaben
Quellen/weitere Informationen
- Fragen zum Master (Bereich Master Lehramt)
- Das Praktikumsbüro
- Fragen zum Masterstudium der WIWI
- Leitfaden zum Praxissemester
- Praxissemesterordnung
Dieser Artikel ist gültig bis 2019-07-30