FAQ: Erstsemester
Dein Start ins Studium
- In diesem Wiki findest du alle studienrelevanten Informationen.
- Die Seite Informationen für Erstsemester gibt erste Hinweise und Verweise zum Start.
- Hilfe zum Wiki gibt es unter Hilfe.
- Das Zentrum für Lehrerbildung (ZLB) hat eine Webseite mit vielen hilfreichen Informationen zu deinem Lehramtsstudium.
- Für Informationen zu deinem Studienfach kannst du dich an die Fachschaften wenden.
- Bei der Finanzierung des Studiums kann dir das BAföG Amt oder die AStA Sozialberatung weiterhelfen.
- Zum Thema Gastronomie, Wohnen, Studienfinanzierung, Beratung, Kinderbetreuung und Kultur kannst du dich auf der Seite des Studierendenwerks informieren.
- In unserem Artikel Orientierungswoche findest du wichtige Informationen zur ersten Woche vor offiziellem Studienbeginn.
Sprachassessments dienen der Erfassung deiner schriftsprachlichen Kompetenz, genauer deiner Lese- und Schreibfähigkeit. Damit du möglichst schnell weißt, woran du bist, ist die Teilnahme an den Assessments seit Mai 2015 vor der Einschreibung verpflichtend. Einschreibungsvoraussetzung ist der Nachweis über die Assessmentteilnahme, nicht aber das Bestehen. Einen Teilnahmebeleg kannst du dir nach Bearbeitung aller Aufgaben ausdrucken und den Unterlagen, die du bei deiner Einschreibung vorlegen musst, hinzufügen. Die Bescheinigung dient lediglich als Teilnahmenachweis und enthält keinerlei Ergebnisdaten. Eine Rückmeldung zu deinen Leistungen und Einsicht in deine Ergebnisse erhältst nur du persönlich nach deiner Einschreibung. Weitere Informationen findest du auf der ZLB Webseite.
Die Übersicht aller Fächer findest du in der Fächerübersicht. Auf jeder Seite findest du allgemeine Informationen zu deinem Fach, aktuelle Prüfungsordnungen und den Aufbau deines Studiums. Eine weitere Anlaufstelle für Informationen bietet die Orienterungswoche, in der die Fachschaften spezielle Hilfestellung leisten. Die Webseiteder UDE bietet dir ebenfalls mehrere Informationsmöglichkeiten.
Im Artikel Studienstruktur haben wir getrennt nach Schulformen allgemeine Informationen zum Aufbau der Lehramtsstudiengänge zusammengestellt. Auf unseren Fächerseiten erhälst du alle veröffentlichten Informationen zu deinem Fach. Auf der UDE Seite findest du zu deinem jeweiligen Fach die Fachprüfungsordnung, das Modulhandbuch und den Studienverlaufsplan, aus dem du entnehmen kannst welche Veranstaltungen für die jeweiligen Semester vorgesehen sind.
Deinen Stundenplan kannst du dir selber individuell zusammenstellen. Die Studienübersichten für jedes Fach findest du auf unserer Fächerübersicht. Dort kann man sich die Informationen für den Stundenplan besorgen. Außerdem hat das Wiki-Team für dich einen Reader erstellt, in dem Schritt für Schritt gezeigt wird, wie du dir deinen Stundenplan erstellst. Weitere Hilfen und Ansprechpartner*innen zum Thema Stundenplan findest du außerdem bei deiner Fachschaft. Während der Orientierungswoche bieten die einzelnen Fachschaften ebenfalls Hilfe bei der Stundenplanerstellung an.
An der UDE gibt es Seminare, Übungen, das Tutorium und Vorlesungen. Weitere Informationen findest du auf den entsprechenden Wiki Seiten.
- Grundsätzlich werden die verbindlichen Ergebnisse in deinem Konto in HISinOne eingetragen.
- In manchen Fächern werden dir die Noten auch schon vorzeitig über Plattformen wie Moodle mitgeteilt, oder hängen an den Büros der Dozierenden aus.
- In der MyUDE App kannst du dir zusätzlich deine Prüfungsleistungen anschauen.
Orientierung
Wir haben in unserem Artikel Studentisches Leben & Kultur und Semesterticket alle wichtigen Informationen rund um das Thema Mobilität für dich zusammengefasst. Es gibt ein Parkhaus und genügend Parkplätze sowie Haltestellen direkt an der Uni.
- Alle Dozierenden, Professor*innen sowie Mitarbeiter*innen sind im Personenverzeichnisder UDE aufgelistet.
- Außerdem bietet die Kategorie Ansprechpartner eine Übersicht über alle Artikel, auf denen persönliche Ansprechpartner*innen mit Kontaktdaten aufgeführt sind.
Am Essener Campus gibt es eine Hauptmensa, welche sich im Gebäude T01 befindet. Auf der Wiki Hauptseite findest du den aktuellen Speiseplan der Hauptmensa und auch in der MyUDE App kannst du alle Speisenangebote einsehen. Das gesamte Speiseangebot inclusive Cafeterien und Restaurants kannst du auf der Seite des Studierendenwerks anschauen.
Dein Studierendenausweis kannst du als Cashcard für die Mensa und als Bibliotheksausweis für die Universitätsbibliothek UB benutzen. In der MyUDE App findest du dein Semesterticket, welches du aber auch ausgedruckt immer dabei haben solltest. In unserem Artikel Studierendenausweis erhälst du weitere Informationen.
Es gibt Wohnungen im Studierendenwohnheim. Außerdem bieten diverse Portale Mietwohnungen und Wohngemeinschaften an, wie z.B.:
Sowohl die Universität (Studentisches Leben & Kultur) als auch die Städte Duisburg und Essen haben viele Angebote. Weitere Infos findest du u.a. auf den folgenden Portalen:
Dieser Artikel ist gültig bis 2021-12-01