|
|
(26 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | | + | {{Teaser|Text=Das [https://www.uni-due.de/familienservice/ Familienservicebüro] ist eine Beratungs- und Servicestelle für die Beschäftigten der Universität Duisburg-Essen (UDE). Mit dem Familienservice trägt die Universität dazu bei, ihren Mitarbeiter*innen die Vereinbarkeit von wissenschaftlicher Karriere bzw. Berufstätigkeit und Familie zu erleichtern. |
− | | |
− | == Betreuungsangebote == | |
− | '''Kinder von Studierenden''':
| |
− | *Das Studierendewerk ist Träger der Kindertagesstätten Brückenspatzen und der Campus-Kids: Beide Einrichtungen nehmen Kinder von Studierenden ab vier Monaten auf. Die Kleinen werden in altersgemischten Gruppen von pädagogischen Fachkräften ganztägig betreut.
| |
− | :<blank text="Weitere Informationen zu den Brückenspatzen">http://studentenwerk.essen-duisburg.de/kinder/kita-brueckenspatzen/</blank>
| |
− | :<blank text="Weitere Informationen zu den Campino Kids">http://studentenwerk.essen-duisburg.de/kinder/kita-campino/</blank>
| |
− | *Es gibt außerdem noch eine Kinderbetreuung unter der Leitung des [[Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)|AStA]]: Die „[[AStA-Krabbelburg]]“ ist eine Kinderbetreuung in der Hand studierender Eltern unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe - Betreutes Spielen in Eigenregie“. Es werden Plätze für Kinder aller Altersstufen ab 12 Monaten angeboten.
| |
− | | |
− | '''Kinder von Beschäftigten''':
| |
− | *Das Elternservicebüro (ESB) ist eine Beratungs- und Servicestelle für die Beschäftigten der [[UDE]]. Mit dem Elternservice trägt die Universität dazu bei, ihren Mitarbeitern die Vereinbarkeit von wissenschaftlicher Karriere bzw. Berufstätigkeit und Familie zu erleichtern.
| |
− | *Betreuungsangebote:
| |
− | :Tagespflegestellen DU-E-KIDS
| |
− | :Schulferienbetreuung
| |
− | :Babysittervermittlung
| |
− | :weitere Angebote
| |
− | *Beratungsleistungen in folgenden Bereichen:
| |
− | :Vereinbarkeit von Familie und Beruf
| |
− | :Kinderbetreuungsmöglichkeiten
| |
− | :Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld
| |
− | | |
− | == Finanzielle Hilfen ==
| |
− | Da es für studierende Eltern oft schwierig ist, auch noch Arbeiten zu gehen, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten der finanziellen Hilfe:
| |
− | * [[BAföG]] mit Kinderzuschlag
| |
− | * Wohngeld-, ALG II- Berechtigung liegt für euch als Studierender nicht vor, jedoch für das Kind. Informiere dich bei den zuständigen Ämtern der Stadt.
| |
− | * Stipendien findest du auf der Seite [[Förderprogramme und Stiftungen]]
| |
− | | |
− | Auf den Seiten zur [[Sozialberatung]] findest du Ansprechpartner, die dich individuell beraten können.
| |
− | | |
− | == Soziale & Psychologische Beratung ==
| |
− | Das Studierendenwerk bietet allen Studierenden, insbesondere aber auch studierenden Eltern eine soziale und psychologische Beratung, die besonders auf deren Bedürfnisse eingeht:
| |
− | * Ämter und Paragraphen
| |
− | * Erwerbstätigkeit
| |
− | * Kindergeld
| |
− | * Krankenversicherung
| |
− | * Stiftungen
| |
− | * Vergabe von Zuschüssen und Darlehen
| |
− | * Wohnen/Wohngeld
| |
− | | |
− | <blank text="Ansprechpartner ist das Studierendenwerk Duisburg-Essen">http://studentenwerk.essen-duisburg.de/beratung/</blank>
| |
− | | |
− | Das ABZ bietet ebenfalls eine [[Psychologische Beratung]] an.
| |
− | | |
− | == Online-Beratung ==
| |
− | Für Studierende mit Kindern gibt es jetzt auch eine Online-Beratung. Auf der Lernplattform Moodle 2.0 können Fragen auch von Zuhause gestellt werden. Der Kurs heißt „Online-Beratung für Studierende mit Kind(ern)“.
| |
− | | |
− | <blank text="Zur Online-Beratung">https://moodle2.uni-due.de/course/view.php?id=707</blank>
| |
− | | |
− | == Hilfen der Universität ==
| |
− | Im Artikel [[Studierende in besonderen Situationen]] findest du Wissenswertes zu den Regelungen für Eltern und alleinerziehende Mütter, die die Studienorganisation (z. B. bevorzugte Zulassung in Seminare) betreffen.
| |
− | | |
− | == Universitätsbibliothek ==
| |
− | Die Universitätsbibliothek stellt Eltern einen gesonderten Arbeitsplatz zur Verfügung, in dem es den Kindern möglich ist Bücher anzuschauen oder zu spielen, während man an einem PC-Arbeitsplatz recherchieren kann. Der Raum ist geschlossen, damit andere Studierende nicht gestört werden. Nähere Informationen gibt es auf der Seite der Bibliothek.
| |
− | | |
− | <BLANK Text="Elternservice der Universitätsbibliothek">http://www.uni-due.de/ub/angebote_eltern.shtml</BLANK>
| |
− | | |
− | == Mensa ==
| |
− | Die Mensa bietet den sogenannten „Kinderteller“ für Studierende mit Kind an.
| |
− | Für lediglich 50 Cent kann man sich aus dem Tagesmenü ein Gericht zusammenstellen lassen.
| |
− | Einfach an der Essensausgabe nach dem Kinderteller fragen.
| |
− | | |
− | | |
− | {{SqueezeInfobox|Items=
| |
− | {{Box|Farbe=blue|Überschrift=Kitas des Studierendenwerks|Text=
| |
− | {{Infobox Institution
| |
− | |abkuerzung=Kitas des Studierendenwerks
| |
− | |langname=Kinder­tages­stätten des Studierenden­werks
| |
− | |strasse=
| |
− | |plz=
| |
− | |ort=
| |
− | |raum=
| |
− | |ansprechpartner= <blank text="Erika Schramm">http://studentenwerk.essen-duisburg.de/kinder/kita-brueckenspatzen/</blank>,<br><blank text="Dorothea Benny">http://studentenwerk.essen-duisburg.de/kinder/kita-campino/</blank>
| |
− | |tel= 0201 231919
| |
− | |tel2=0203 6045610
| |
− | |www=<BLANK text="Webseite">http://studentenwerk.essen-duisburg.de/kinder/</BLANK>
| |
− | }}
| |
− | }}
| |
− | {{Box|Farbe=blue|Überschrift=Studierendenwerk Duisburg-Essen|Text=
| |
− | {{Infobox Institution
| |
− | |abkuerzung=Studierendenwerk Duisburg-Essen
| |
− | |langname=
| |
− | |strasse=Reckhammerweg 2
| |
− | |plz=45141
| |
− | |ort=Essen
| |
− | |raum=
| |
− | |ansprechpartner=Campus Duisburg Frau Wargalla
| |
− | |tel=0203 379-4558
| |
− | |email=[mailto:wargalla@stw.essen-duisburg.de wargalla​@stw.essen-duisburg.de]
| |
− | |www=<BLANK text="Webseite">http://studentenwerk.essen-duisburg.de/index.php</BLANK>
| |
− | }}
| |
− | }}
| |
− | {{Box|Farbe=blue|Überschrift=Elternservicebüro|Text=
| |
− | {{Infobox Institution
| |
− | |abkuerzung=ESB
| |
− | |langname=Elternservicebüro
| |
− | |strasse=Universitätsstr. 2
| |
− | |plz=45141
| |
− | |ort=Essen
| |
− | |raum=V15 R03 G43
| |
− | |ansprechpartner=Claudia Kipp­schull
| |
− | |tel=0201 183-4249
| |
− | |email=[mailto:elternservice@uni-due.de elternservice​@uni-due.de]
| |
− | |www=<BLANK text="Webseite">http://studentenwerk.essen-duisburg.de/kinder/kurzzeitbetreuung-des-elternservice-bueros-der-ude/</BLANK>
| |
− | }}
| |
− | }}
| |
− | {{Box|Farbe=blue|Überschrift=Krabbelburg|Text=
| |
− | {{Infobox Institution
| |
− | |abkuerzung=Krabbelburg
| |
− | |langname=
| |
− | |plz=45141
| |
− | |ort=Essen
| |
− | |raum=R09 R00 H53
| |
− | |ansprechpartner=Referat Sozialpolitik
| |
− | |tel=0201 183-2952
| |
− | |fax=0201 183-3683
| |
− | |email=[mailto:asta.krabbelburg@uni-due.de asta.krabbelburg​@uni-due.de]
| |
− | |www=<BLANK text="Webseite">http://studentenwerk.essen-duisburg.de/kinder/asta-krabbelburg-der-ude/</BLANK>
| |
− | }}
| |
− | }}
| |
| }} | | }} |
| | | |
| + | Das Familienservicebüro berät Beschäftigte zu Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld, [https://www.uni-due.de/diversity/familie_ude_kinder.shtml Kinderbetreuungsmöglichkeiten] und [https://www.uni-due.de/familiengerechte-hochschule/faq.php Vereinbarkeitsfragen]. Es kümmert sich auch um Betreuungsangebote wie die [https://www.uni-due.de/familienservice/duekids.php Tagespflegestellen DU-E-KIDS], [https://www.uni-due.de/familienservice/freizeit_allgemein.php Schulferienbetreuung] und Babysittervermittlung bzw. [https://www.uni-due.de/familienservice/kinderbetreuung.shtml Kurzzeitbetreuung]. |
| | | |
− | | + | Bist du Student*in, findest du Betreuungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote im Artikel [[Studium mit Kind]]. |
− | == Ferienbetreuung ==
| + | [[Kategorie:Vereinbarkeit]] |
− | Für eingeschulte Kinder von Studierenden gibt es die Möglichkeit die Ferienbetreuung des Elternservice auch als Studierender in Anspruch zu nehmen.
| + | [[Kategorie:Ansprechpersonen]] |
− | Nähere Informationen gibt es auf den Seiten des Elternservicebüros.
| + | [[Kategorie:Beratungsangebote]] |
− | | |
− | <BLANK Text="Schulferienbetreuung">http://www.uni-due.de/elternservice/freizeit_allgemein.shtml</BLANK>
| |
− | | |
− | == Still- und Wickelräume ==
| |
− | Eine Übersicht findest du in unserem Artikel [[Wickelräume]].
| |
− | | |
− | ==Siehe auch==
| |
− | *<BLANK Text="Elternservicebüro">http://www.uni-due.de/gleichstellungsbeauftragte/teamesb.shtml</BLANK>
| |
− | *<BLANK Text="Kindertagesstätten">http://www.uni-due.de/diversity/familie_ude_kinder.shtml</BLANK>
| |
− | | |
− | == Verwandte Seiten ==
| |
− | *[[Wickelräume]]
| |
− | *[[AStA-Krabbelburg]]
| |
− | *[[Studierende in besonderen Situationen]]
| |
− | *[[Förderprogramme und Stiftungen]]
| |
− | *[[BAföG ]]
| |
− | | |
| {{Fluid}} | | {{Fluid}} |
− | [[Kategorie:Studileben]]
| + | {{Gültigkeit|DATUM=2023-03-20}} |
− | [[Kategorie:Ansprechpartner]]
| |
− | [[Kategorie:Service für Studierende]]
| |
− | [[Kategorie:Beratungsangebote]]
| |
− | {{Gültigkeit|Datum=2015-02-27}} | |