Bitte beachte, dass aufgrund des Cyber-Angriffs auf die UDE noch nicht alle externen Links wieder funktionieren.
Herbstschule: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Studierende der UDE können sich die Teilnahme an der Veranstaltung für die Zusatzqualifikation [[Sprachbildung in mehrsprachiger Gesellschaft (ZuS)]] anerkennen lassen. | Studierende der UDE können sich die Teilnahme an der Veranstaltung für die Zusatzqualifikation [[Sprachbildung in mehrsprachiger Gesellschaft (ZuS)]] anerkennen lassen. | ||
Weitere Informationen dazu findest du auf der [https://www.uni-due.de/imperia/md/images/daz-daf/zus/einzelveranstaltungen_bis_2020.pdf Webseite des | Weitere Informationen dazu findest du auf der [https://www.uni-due.de/imperia/md/images/daz-daf/zus/einzelveranstaltungen_bis_2020.pdf Webseite des Instituts für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache]. | ||
[[Kategorie:Fortbildungen]] | [[Kategorie:Fortbildungen]] | ||
[[Kategorie:Schulen/ | [[Kategorie:Schulen/Lehrkräfte]] | ||
{{Gültigkeit|DATUM=2021-07-26|KOMMENTAR=Anmeldung bekannt machen}} | {{Gültigkeit|DATUM=2021-07-26|KOMMENTAR=Anmeldung bekannt machen}} |
Version vom 14. Juli 2021, 15:29 Uhr
Die nächste Herbstschule findet vom 06. bis 09. September 2021 online über eine Videokonferenz statt. Wir informieren euch, sobald ihr euch anmelden könnt.
Jedes Jahr veranstaltet das ZLB in Zusammenarbeit mit den Kompetenzteams Essen, Mülheim / Oberhausen sowie der Bildungsinitiative RuhrFutur die Herbstschule.
Mit Plenarveranstaltungen, Podiumsdiskussionen und einer großen Bandbreite an Workshops bietet die Herbstschule einen Einblick in unterschiedliche Themengebiete, welche für alle Phasen der Lehrerbildung besonders interessant sind.
Lehrkräfte aller Schulformen der Städte Essen, Mülheim und Oberhausen, Referendar*innen sowie Lehramtsstudierende der Universität Duisburg-Essen (UDE) können grundsätzlich an allen Veranstaltungsformaten teilnehmen.
Studierende der UDE können sich die Teilnahme an der Veranstaltung für die Zusatzqualifikation Sprachbildung in mehrsprachiger Gesellschaft (ZuS) anerkennen lassen. Weitere Informationen dazu findest du auf der Webseite des Instituts für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Dieser Artikel ist gültig bis 2021-07-26