Hilfe: Links
K (Tippfehler korrigiert) |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Auf dieser Seite wird gezeigt, welche Möglichkeiten es gibt Inhalte im LehramtsWiki zu verlinken. | Auf dieser Seite wird gezeigt, welche Möglichkeiten es gibt Inhalte im LehramtsWiki zu verlinken. | ||
}} | }} | ||
− | Um einen internen Link zu erstellen, muss das zu verlinkende Wort oder die zu verlinkenden Wörter in doppelte eckige Klammern | + | ==Interne Links== |
+ | Um einen internen Link zu erstellen, muss du das zu verlinkende Wort oder die zu verlinkenden Wörter in doppelte eckige Klammern setzen. Damit der Link angezeigt wird, muss du dir entweder die Vorschau anzeigen lassen oder den Artikel speichern. Existiert die verlinkte Seite schon, erscheint der Link in blauer Schrift. Gibt es die Seite nicht, wird der Text in rot dargestellt. Verlinkst du auf denselben Artikel, wird der Link fett dargestellt, aber nicht als Link. | ||
− | |||
* Interner Link | * Interner Link | ||
: <code><nowiki>[[Sandkasten]]</nowiki></code> | : <code><nowiki>[[Sandkasten]]</nowiki></code> | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
: <code><nowiki>[[Sandkasten|Beschreibungstext]]</nowiki></code> | : <code><nowiki>[[Sandkasten|Beschreibungstext]]</nowiki></code> | ||
* Interner Link mit Sprungmarke | * Interner Link mit Sprungmarke | ||
− | : ''Du kannst auch Links zu [[Hilfe:Formatierung|Überschriften]] setzen (diese nennt man Sprungmarken bzw. Anker)''. | + | : ''Du kannst auch Links zu [[Hilfe:Formatierung#Tabellen|Überschriften]] setzen (diese nennt man Sprungmarken bzw. Anker)''. |
: <code><nowiki>[[Hilfe:Formatierung#Tabellen]]</nowiki></code> | : <code><nowiki>[[Hilfe:Formatierung#Tabellen]]</nowiki></code> | ||
===Links zu Kategorien=== | ===Links zu Kategorien=== | ||
+ | Durch das Hinzufügen eines Doppelpunktes vor 'Kategorie' wird daraus ein Link. Lässt du den Doppelpunkt weg, so wird die Seite in die eingetragene Kategorie eingeordnet. | ||
* Link zu Kategorie | * Link zu Kategorie | ||
− | |||
: <code><nowiki>[[:Kategorie:Studileben]]</nowiki></code> | : <code><nowiki>[[:Kategorie:Studileben]]</nowiki></code> | ||
* Link zu Kategorie mit abweichendem Text | * Link zu Kategorie mit abweichendem Text | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
===Links zu Bildern=== | ===Links zu Bildern=== | ||
+ | Durch das Hinzufügen eines Doppelpunktes vor 'Bild' wird daraus ein Link. Lässt du den Doppelpunkt weg, so wird das genannte Bild in der Seite angezeigt. | ||
* Link zu einem Bild | * Link zu einem Bild | ||
− | |||
: <code><nowiki>[[:Bild:Mensa-Beispielbild.png]]</nowiki></code> | : <code><nowiki>[[:Bild:Mensa-Beispielbild.png]]</nowiki></code> | ||
* Link zu einem Bild mit abweichendem Text | * Link zu einem Bild mit abweichendem Text | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
* Direktlink zu PDF-Datei mit abweichendem Text | * Direktlink zu PDF-Datei mit abweichendem Text | ||
: <code><nowiki>[[Media:beispiel.pdf|Dein Text]]</nowiki></code> | : <code><nowiki>[[Media:beispiel.pdf|Dein Text]]</nowiki></code> | ||
− | |||
− | |||
==Externe Links== | ==Externe Links== | ||
{{Hinweis|Farbe=danger|Text= | {{Hinweis|Farbe=danger|Text= | ||
'''Achtung!''' Die folgenden Externen Links funktionieren noch, werden aber nicht mehr verwendet! <code><nowiki><blank text=LehramtsWiki>https://www.lehramtswiki.de</blank></nowiki></code><br> | '''Achtung!''' Die folgenden Externen Links funktionieren noch, werden aber nicht mehr verwendet! <code><nowiki><blank text=LehramtsWiki>https://www.lehramtswiki.de</blank></nowiki></code><br> | ||
− | |||
}} | }} | ||
+ | Um einen externen Link zu erstellen, muss du das zu verlinkende Wort oder die zu verlinkenden Wörter in eckige Klammern setzen. Damit der Link angezeigt wird, muss du dir entweder die Vorschau anzeigen lassen oder den Artikel speichern, dann erscheint der Link in blauer Schrift. | ||
+ | |||
* Externer Link | * Externer Link | ||
: <code><nowiki>http://www.lehramtswiki.de</nowiki></code> | : <code><nowiki>http://www.lehramtswiki.de</nowiki></code> | ||
Zeile 58: | Zeile 57: | ||
: ''Hiermit leitest du Besucher automatisch auf die angegebene Wikiseite weiter. Dies ist sinnvoll um u.a. die Seitentitel in der Suche anzeigen zu können (siehe [[Studentische Hilfskraft (SHK)]] und [[SHK]].'' | : ''Hiermit leitest du Besucher automatisch auf die angegebene Wikiseite weiter. Dies ist sinnvoll um u.a. die Seitentitel in der Suche anzeigen zu können (siehe [[Studentische Hilfskraft (SHK)]] und [[SHK]].'' | ||
: <code><nowiki>#REDIRECT [[Hauptseite]]</nowiki></code> | : <code><nowiki>#REDIRECT [[Hauptseite]]</nowiki></code> | ||
+ | |||
+ | {{HilfeseitenNavigation}} | ||
==Weiter in der Hilfe== | ==Weiter in der Hilfe== | ||
Manchmal braucht man Bilder oder andere Dateien um etwas genauer zu erklären. Im nächsten Kapitel zeigen wir dir, [[Hilfe:Hochladen|wie du Dateien hochladen kannst]]. | Manchmal braucht man Bilder oder andere Dateien um etwas genauer zu erklären. Im nächsten Kapitel zeigen wir dir, [[Hilfe:Hochladen|wie du Dateien hochladen kannst]]. | ||
{{Fluid}} | {{Fluid}} |
Version vom 22. Dezember 2021, 16:18 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Interne Links
Um einen internen Link zu erstellen, muss du das zu verlinkende Wort oder die zu verlinkenden Wörter in doppelte eckige Klammern setzen. Damit der Link angezeigt wird, muss du dir entweder die Vorschau anzeigen lassen oder den Artikel speichern. Existiert die verlinkte Seite schon, erscheint der Link in blauer Schrift. Gibt es die Seite nicht, wird der Text in rot dargestellt. Verlinkst du auf denselben Artikel, wird der Link fett dargestellt, aber nicht als Link.
- Interner Link
[[Sandkasten]]
- Interner Link mit abweichendem Text
[[Sandkasten|Beschreibungstext]]
- Interner Link mit Sprungmarke
- Du kannst auch Links zu Überschriften setzen (diese nennt man Sprungmarken bzw. Anker).
[[Hilfe:Formatierung#Tabellen]]
Links zu Kategorien
Durch das Hinzufügen eines Doppelpunktes vor 'Kategorie' wird daraus ein Link. Lässt du den Doppelpunkt weg, so wird die Seite in die eingetragene Kategorie eingeordnet.
- Link zu Kategorie
[[:Kategorie:Studileben]]
- Link zu Kategorie mit abweichendem Text
[[:Kategorie:Studileben|Dein Text]]
Links zu Bildern
Durch das Hinzufügen eines Doppelpunktes vor 'Bild' wird daraus ein Link. Lässt du den Doppelpunkt weg, so wird das genannte Bild in der Seite angezeigt.
- Link zu einem Bild
[[:Bild:Mensa-Beispielbild.png]]
- Link zu einem Bild mit abweichendem Text
[[:Bild:Mensa-Beispielbild.png|Mensa Essen]]
- Direktlink zu Bilddatei
[[Media:Mensa-Beispielbild.png]]
- Direktlink zu Bilddatei mit abweichendem Text
[[Media:Mensa-Beispielbild.png|Mensa Essen]]
Links zu Dokumenten (PDF)
- Direktlink zu PDF-Datei
[[Media:beispiel.pdf]]
- Direktlink zu PDF-Datei mit abweichendem Text
[[Media:beispiel.pdf|Dein Text]]
Externe Links
Achtung! Die folgenden Externen Links funktionieren noch, werden aber nicht mehr verwendet! <blank text=LehramtsWiki>https://www.lehramtswiki.de</blank>
Um einen externen Link zu erstellen, muss du das zu verlinkende Wort oder die zu verlinkenden Wörter in eckige Klammern setzen. Damit der Link angezeigt wird, muss du dir entweder die Vorschau anzeigen lassen oder den Artikel speichern, dann erscheint der Link in blauer Schrift.
- Externer Link
http://www.lehramtswiki.de
- Externer Link mit abweichendem Text
[http://www.lehramtswiki.de LehramtsWiki]
- Externer Link ohne Namen (Fußnote)
- Generiert eine Art Quellenangabe in der Form
[1]
. [http://www.lehramtswiki.de]
Weiterleitung / Redirect
- Umleitung auf eine andere Seite
- Hiermit leitest du Besucher automatisch auf die angegebene Wikiseite weiter. Dies ist sinnvoll um u.a. die Seitentitel in der Suche anzeigen zu können (siehe Studentische Hilfskraft (SHK) und SHK.
#REDIRECT [[Hauptseite]]
Hilfe:Navigation
Weiter in der Hilfe
Manchmal braucht man Bilder oder andere Dateien um etwas genauer zu erklären. Im nächsten Kapitel zeigen wir dir, wie du Dateien hochladen kannst.