Bitte beachte, dass aufgrund des Cyber-Angriffs auf die UDE noch nicht alle externen Links wieder funktionieren.
Mercator School of Management - Fakultät für Betriebswirtschaftslehre: Unterschied zwischen den Versionen
(gültigkeit überprüft) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<titlehyphen>Mercator School of Management - Fakultät für Betriebs­wirtschafts­lehre</titlehyphen> | <titlehyphen>Mercator School of Management - Fakultät für Betriebs­wirtschafts­lehre</titlehyphen> | ||
{{SqueezeInfobox|Items= | |||
{{Box|Farbe=blue|Überschrift=Kontaktdaten|Text= | |||
{{Infobox Institution | |||
|langname=Mercator School of Management, Dekanat Betriebswirtschaftslehre | |||
|strasse=Lotharstraße 65 | |||
|ort=Duisburg | |||
|plz=47057 | |||
|raum=LB 033 | |||
|sprechzeiten= | |||
|leitung= | |||
|tel= 0203 379-2521 | |||
|fax= 0203 379-2530 | |||
|email=[mailto:dekanat@msm.uni-due.de dekanat­@msm.uni-due.de] | |||
|www=<blank text="Webseite">http://www.msm.uni-due.de/</blank> | |||
}} | |||
}} | |||
}} | |||
Am 14. Oktober 2005 wurde am Campus Duisburg der [[Universität Duisburg-Essen (UDE)]] die „Mercator School of Management“ (MSM) - Fakultät für Betriebs­wirtschafts­lehre als erste Business School anglo­amerika­nischen Vorbildes an einer staatlichen Universität in Deutschland aus dem Fachbereich Betriebs­wirtschaft gegründet. Als Namenspate gilt der Mathematiker, Geograph, Philosoph, Theologe und Kartograf Gerhard Mercator. Die MSM wurde im November 2005 im CHE-Ranking als „forschungsstarke“ [[Fakultät]] der [[UDE]] eingestuft. Insbesondere der Bereich Logistik gilt als eine der führenden Europas. | Am 14. Oktober 2005 wurde am Campus Duisburg der [[Universität Duisburg-Essen (UDE)]] die „Mercator School of Management“ (MSM) - Fakultät für Betriebs­wirtschafts­lehre als erste Business School anglo­amerika­nischen Vorbildes an einer staatlichen Universität in Deutschland aus dem Fachbereich Betriebs­wirtschaft gegründet. Als Namenspate gilt der Mathematiker, Geograph, Philosoph, Theologe und Kartograf Gerhard Mercator. Die MSM wurde im November 2005 im CHE-Ranking als „forschungsstarke“ [[Fakultät]] der [[UDE]] eingestuft. Insbesondere der Bereich Logistik gilt als eine der führenden Europas. | ||
An der Mercator School of Management lehren verschiedene Professoren wie z. B. Prof. Dr. Torsten J. Gerpott (Unternehmens- und Technologie­planung / Tele­kommunika­tions­wirt­schaft), Prof. Dr. Alf Kimms (Logistik und Operations Research) oder Prof. Dr. Bernd Rolfes (Banken und betriebliche Finanz­wirtschaft). | An der Mercator School of Management lehren verschiedene Professoren wie z. B. Prof. Dr. Torsten J. Gerpott (Unternehmens- und Technologie­planung / Tele­kommunika­tions­wirt­schaft), Prof. Dr. Alf Kimms (Logistik und Operations Research) oder Prof. Dr. Bernd Rolfes (Banken und betriebliche Finanz­wirtschaft). | ||
Zeile 13: | Zeile 29: | ||
*Bachelor of Science in Wirtschaftspädagogik | *Bachelor of Science in Wirtschaftspädagogik | ||
*[[MA(MSM):_Wirtschaftspädagogik|Master of Education in Wirtschaftspädagogik]] | *[[MA(MSM):_Wirtschaftspädagogik|Master of Education in Wirtschaftspädagogik]] | ||
*Master of Arts in Innopreneurship | *[[Master of Arts in Innopreneurship]] | ||
*Master of Science in | *Master of Science in | ||
**Betriebswirtschaftslehre | **Betriebswirtschaftslehre | ||
Zeile 19: | Zeile 35: | ||
Die interdisziplinären Studiengänge mit ihren Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner findest du <blank text="hier">https://www.msm.uni-due.de/studium/interdisziplinaere-studiengaenge/</blank> aufgelistet. | Die interdisziplinären Studiengänge mit ihren Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner findest du <blank text="hier">https://www.msm.uni-due.de/studium/interdisziplinaere-studiengaenge/</blank> aufgelistet. | ||
Alle Studiengänge sind [ | Alle Studiengänge sind [https://www.aqas.de/ AQAS] akkreditiert. Das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren für die [[Master|Masterstudiengänge]] der MSM in Betriebs­wirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik wird dezentral durch die [[Fakultät]] durchgeführt; eine Bewerbung über den zentralen Bereich [[Einschreibungswesen]] der [[UDE]] ist weder notwendig noch möglich. Der genaue Ablauf des Bewerbungs­verfahrens hängt von der Abschlussnote des [[Bachelor|Bachelorstudiums]] ab. Mit einer Bachelor­abschlussnote von schlechter als 3,0 ist die Bewerbung für die [[Master|Masterstudiengänge]] der MSM nicht möglich. | ||
Weitere Informationen zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren für die Master­studiengänge der MSM findest du auf <blank text="dieser Webseite">https://www.msm.uni-due.de/studium/bewerbung-und-zulassungsverfahren-fuer-die-masterstudiengaenge/</blank>. | Weitere Informationen zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren für die Master­studiengänge der MSM findest du auf <blank text="dieser Webseite">https://www.msm.uni-due.de/studium/bewerbung-und-zulassungsverfahren-fuer-die-masterstudiengaenge/</blank>. | ||
Auch eine Promotion ist möglich. | Auch eine Promotion ist möglich. | ||
Zeile 35: | Zeile 51: | ||
== Verwandte Seiten == | == Verwandte Seiten == | ||
[[Fakultäten]] | [[Fakultäten]] | ||
{{Diskussion|Warum=Relevanz? Zudem haben wir generell nicht jede Fakultät}} | {{Diskussion|Warum=Relevanz? Zudem haben wir generell nicht jede Fakultät}} | ||
{{Fluid}} | {{Fluid}} | ||
[[Kategorie: Fakultäten]] | [[Kategorie: Fakultäten]] | ||
{{Gültigkeit|Datum= | {{Gültigkeit|Datum=2020-12-07}} |
Version vom 13. Dezember 2019, 14:19 Uhr
Vorlage:SqueezeInfobox Am 14. Oktober 2005 wurde am Campus Duisburg der Universität Duisburg-Essen (UDE) die „Mercator School of Management“ (MSM) - Fakultät für Betriebswirtschaftslehre als erste Business School angloamerikanischen Vorbildes an einer staatlichen Universität in Deutschland aus dem Fachbereich Betriebswirtschaft gegründet. Als Namenspate gilt der Mathematiker, Geograph, Philosoph, Theologe und Kartograf Gerhard Mercator. Die MSM wurde im November 2005 im CHE-Ranking als „forschungsstarke“ Fakultät der UDE eingestuft. Insbesondere der Bereich Logistik gilt als eine der führenden Europas.
An der Mercator School of Management lehren verschiedene Professoren wie z. B. Prof. Dr. Torsten J. Gerpott (Unternehmens- und Technologieplanung / Telekommunikationswirtschaft), Prof. Dr. Alf Kimms (Logistik und Operations Research) oder Prof. Dr. Bernd Rolfes (Banken und betriebliche Finanzwirtschaft).
Prof. Kimms belegte beim bundesweiten Vergleich aller Professoren der Betriebswirtschaftslehre (BWL) den sechsten Platz. Dieses Ergebnis veröffentlichte das Düsseldorfer Handelsblatt in seinem Ranking „Die klügsten Köpfe der BWL“. Grundlage der Beurteilung waren Veröffentlichungen in den führenden internationalen und deutschen Fachzeitschriften seit 1996. Auch der ehemalige Dekan des MSM, Prof. Gerpott, ist in dieser Tabelle vertreten.
Studienprogramme
- Bachelor of Science in Betriebswirtschaftslehre
- Bachelor of Science in Wirtschaftspädagogik
- Master of Education in Wirtschaftspädagogik
- Master of Arts in Innopreneurship
- Master of Science in
- Betriebswirtschaftslehre
- Betriebswirtschaftslehre (technische Linien)
Die interdisziplinären Studiengänge mit ihren Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner findest du hier aufgelistet.
Alle Studiengänge sind AQAS akkreditiert. Das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren für die Masterstudiengänge der MSM in Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik wird dezentral durch die Fakultät durchgeführt; eine Bewerbung über den zentralen Bereich Einschreibungswesen der UDE ist weder notwendig noch möglich. Der genaue Ablauf des Bewerbungsverfahrens hängt von der Abschlussnote des Bachelorstudiums ab. Mit einer Bachelorabschlussnote von schlechter als 3,0 ist die Bewerbung für die Masterstudiengänge der MSM nicht möglich.
Weitere Informationen zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren für die Masterstudiengänge der MSM findest du auf dieser Webseite .
Auch eine Promotion ist möglich.
Ansprechpartner
Informationen sind auf der Seite des Dekanats zu finden:
Dekanat Mercator School of Management
Quellen
Siehe auch
Verwandte Seiten
Fakultäten Dieser Artikel ist gültig bis 2020-12-07