Studienverlaufsplan: Englisch Master sonderpädagogische Förderung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LehramtsWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Aufbau des Studiums für das Lehramt Sonderpädagogik== Du findest eine Übersicht der Studienstruktur für deinen Bachelor- und Master-Studiengang im LehramtsWiki. ===Master===“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:
Du findest eine Übersicht der [[Studienstruktur]] für deinen Bachelor- und Master-Studiengang im LehramtsWiki.
Du findest eine Übersicht der [[Studienstruktur]] für deinen Bachelor- und Master-Studiengang im LehramtsWiki.
===Master===
===Master===
''Entnommen aus Verkündungsblatt Jg. 21, 2023 S. 753 / Nr. 120, veröffentlicht am 04. Oktober 2023.''
Das Studienfach Englisch im Masterstudiengang mit der Lehramtsoption [[Sonderpädagogik|sonderpädagische Förderung]] setzt sich aus den folgenden [[Modul]]en zusammen:
<footable>
<table class="footable">
  <thead>
  <th data-hide="">Modul</th>
  <th data-hide="tablet, phone">{{AbkCP}} (insgesamt)</th>
  <th data-hide="tablet, phone">Modulabschlussprüfung</th>
  </thead>
  <tbody>
  <tr>
    <td>M_SP: Reflecting and evaluating school practice<sup>1</sup></td>
    <td>5</td>
    <td>Portfolio</td>
  </tr>
  <tr>
    <td>[[Praxissemester]]: Schule und Unterricht forschend verstehen</td>
    <td>1 bzw. 5<sup>2</sup></td>
    <td>Portfolio</td>
  </tr>
  <tr>
    <td>Ka_SP: Key Cultural Topics in Context</td>
    <td>6</td>
    <td>mündliche Prüfung</td>
  </tr>
  <tr>
    <td>Master-Begleitmodul: Professionelles Handeln wissenschafts&shy;basiert weiterentwickeln</td>
    <td>2</td>
    <td></td>
  </tr>
  <tr>
    <td>[[Masterarbeit]]<sup>3</sup></td>
    <td>20</td>
    <td></td>
  </tr>
  <tr>
    <td>Summe<sup>4</sup></td>
    <td>13</td>
    <td></td>
  </tr>
  </tbody>
</table>
</footable>
{{Legende|Inhalt=
:<sup>1</sup>Die [[Credit Points|CP]] für Inklusion werden in diesen Modulen erworben.
:<sup>2</sup>Wird kein Studienprojekt angefertigt, wird für die Lehr­veranstaltung 1 {{AbkCP}} vergeben (Prüfungs­leistung entfällt). Wird ein Projekt angefertigt, werden 5 {{AbkCP}} vergeben.
:<sup>3</sup>Die Masterarbeit kann auch im zweiten bzw. dritten Fach oder in den [[Ba-Ma(LABG2016):Bildungswissenschaftliches Studium|Bildungswissenschaften]] geschrieben werden.
:<sup>4</sup>Ohne Masterarbeit und Praxissemester.
}}
<footable>
<table class="footable">
  <thead>
  <th data-hide="tablet, phone">Semester</th>
  <th data-hide="">Modul</th>
  <th data-hide="tablet, phone">Veranstaltung</th>
  <th data-hide="">Veranstaltungstyp</th>
  <th data-hide="tablet, phone">{{AbkSWS}}</th>
  <th data-hide="tablet, phone">{{AbkCP}}</th>
  </thead>
  <tbody>
  <tr>
    <td>1</td>
    <td>M_SP: Reflecting and evaluating school practice</td>
    <td>Teaching English in Theory and Practice</td>
    <td>{{AbkSE}}</td>
    <td>2</td>
    <td>3</td>
  </tr>
  <tr>
    <td>1</td>
    <td>M_SP: Reflecting and evaluating school practice</td>
    <td>Reflections on Classroom Practice</td>
    <td>{{AbkSE}}</td>
    <td>2</td>
    <td>2</td>
  </tr>
  <tr>
    <td>2</td>
    <td>[[Praxissemester]]: Schule und Unterricht forschend verstehen</td>
    <td>Begleitseminar: Teacher Development - Reflective Practice</td>
    <td>{{AbkSE}}</td>
    <td>2</td>
    <td>1 bzw. 5</td>
  </tr>
  <tr>
    <td>3</td>
    <td>Ka_SP: Key Cultural Topics in Context</td>
    <td>Vorlesung Linguistik ''oder'' Literatur</td>
    <td>{{AbkVO}}</td>
    <td>2</td>
    <td>2</td>
  </tr>
  <tr>
    <td>3</td>
    <td>Ka_SP: Key Cultural Topics in Context</td>
    <td>Seminar Linguistik ''oder'' Literatur</td>
    <td>{{AbkSE}}</td>
    <td>2</td>
    <td>4</td>
  </tr>
  <tr>
    <td>4</td>
    <td>Professionelles Handeln wissenschafts&shy;basiert weiterentwickeln</td>
    <td>Professionelles Handeln wissenschafts&shy;basiert weiterentwickeln aus der Perspektive eines weiteren Lernbereichs (Englisch)</td>
    <td>{{AbkKO}}</td>
    <td>2</td>
    <td>2</td>
  </tr>
  <tr>
    <td>4</td>
    <td>[[Masterarbeit]]</td>
    <td></td>
    <td></td>
    <td></td>
    <td>20</td>
  </tr>
  </tbody>
</table>
</footable>

Aktuelle Version vom 20. Oktober 2023, 11:31 Uhr

Aufbau des Studiums für das Lehramt Sonderpädagogik

Du findest eine Übersicht der Studienstruktur für deinen Bachelor- und Master-Studiengang im LehramtsWiki.

Master

Entnommen aus Verkündungsblatt Jg. 21, 2023 S. 753 / Nr. 120, veröffentlicht am 04. Oktober 2023.

Das Studienfach Englisch im Masterstudiengang mit der Lehramtsoption sonderpädagische Förderung setzt sich aus den folgenden Modulen zusammen:

 
Modul CP (insgesamt) Modulabschlussprüfung
M_SP: Reflecting and evaluating school practice1 5 Portfolio
Praxissemester: Schule und Unterricht forschend verstehen 1 bzw. 52 Portfolio
Ka_SP: Key Cultural Topics in Context 6 mündliche Prüfung
Master-Begleitmodul: Professionelles Handeln wissenschafts­basiert weiterentwickeln 2
Masterarbeit3 20
Summe4 13

1Die CP für Inklusion werden in diesen Modulen erworben.
2Wird kein Studienprojekt angefertigt, wird für die Lehr­veranstaltung 1 CP vergeben (Prüfungs­leistung entfällt). Wird ein Projekt angefertigt, werden 5 CP vergeben.
3Die Masterarbeit kann auch im zweiten bzw. dritten Fach oder in den Bildungswissenschaften geschrieben werden.
4Ohne Masterarbeit und Praxissemester.

 
Semester Modul Veranstaltung Veranstaltungstyp SWS CP
1 M_SP: Reflecting and evaluating school practice Teaching English in Theory and Practice SE 2 3
1 M_SP: Reflecting and evaluating school practice Reflections on Classroom Practice SE 2 2
2 Praxissemester: Schule und Unterricht forschend verstehen Begleitseminar: Teacher Development - Reflective Practice SE 2 1 bzw. 5
3 Ka_SP: Key Cultural Topics in Context Vorlesung Linguistik oder Literatur VO 2 2
3 Ka_SP: Key Cultural Topics in Context Seminar Linguistik oder Literatur SE 2 4
4 Professionelles Handeln wissenschafts­basiert weiterentwickeln Professionelles Handeln wissenschafts­basiert weiterentwickeln aus der Perspektive eines weiteren Lernbereichs (Englisch) KO 2 2
4 Masterarbeit 20