Gleichstellungskommission: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LehramtsWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sabine.Hampe (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Teaser|Text=Die [https://www.uni-due.de/gremien/Gleichstellungskommission.shtml Gleichstellungskommission] ist ein Gremium der Universität Duisburg-Essen (UDE) und vertritt die Interessen der weiblichen Beschäftigten und Studierenden. Die Kommission besteht aus Beschäftigen aller Statusgruppen sowie Studierenden. Die Mitglieder aus der Gruppe der Studierenden werden im jährlichen Turnus gewählt.
{{Teaser|Text=Die [https://www.uni-due.de/gremien/Gleichstellungskommission.shtml Gleichstellungskommission] ist ein Gremium der Universität Duisburg-Essen (UDE). Sie vertritt die Interessen der weiblichen Beschäftigten und Studierenden. Die Kommission besteht aus Beschäftigten aller Statusgruppen, dazu zählen auch die Studierenden.  
}}
}}
Die Kommission formuliert Grundsätze und Stellung­nahmen zu gleich­stellungs­relevanten Aspekten und Maßnahmen in Forschung und Lehre und bei der Personal­entwicklung. Sie berät die zuständigen Stellen bei Vorbereitung und Erstellung von Gleichstellungsplänen und den entsprechenden Beschlüssen.
Die Kommission formuliert Grundsätze und Stellung­nahmen zu gleich­stellungs­relevanten Aspekten und Maßnahmen in Forschung und Lehre und bei der Personal­entwicklung. Sie berät die zuständigen Stellen bei Vorbereitung und Erstellung von Gleichstellungsplänen und den entsprechenden Beschlüssen.


{{Gültigkeit|Datum=2021-11-15|KOMMENTAR=}}
{{Gültigkeit|Datum=2025-04-30|KOMMENTAR=}}
 


{{Fluid}}
{{Fluid}}
[[Kategorie:Gremien/Organe]]
[[Kategorie:Gremien/Organe]]

Aktuelle Version vom 27. November 2024, 13:08 Uhr

Die Gleichstellungskommission ist ein Gremium der Universität Duisburg-Essen (UDE). Sie vertritt die Interessen der weiblichen Beschäftigten und Studierenden. Die Kommission besteht aus Beschäftigten aller Statusgruppen, dazu zählen auch die Studierenden.

Die Kommission formuliert Grundsätze und Stellung­nahmen zu gleich­stellungs­relevanten Aspekten und Maßnahmen in Forschung und Lehre und bei der Personal­entwicklung. Sie berät die zuständigen Stellen bei Vorbereitung und Erstellung von Gleichstellungsplänen und den entsprechenden Beschlüssen.

Dieser Artikel ist gültig bis 2025-04-30