Konsekutiver Studiengang: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LehramtsWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Hannah Schnek (Diskussion | Beiträge)
Verändert und Gültigkeit
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Als konsekutiver Studiengang wird ein Studienprogramm bezeichnet, das aus einem [[Bachelor]] (BA) und einem darauf aufbauenden [[Master]] (MA) besteht. Die [[Regelstudienzeit]] beträgt üblicherweise für Bachelor und Master zusammen fünf Jahre bzw. 10 [[Semester]].
{{Teaser|Text=Als konsekutiver Studiengang wird ein Studienprogramm bezeichnet, das aus einem [[Bachelor|Bachelor (BA)]] und einem darauf aufbauenden [[Master|Master (MA)]] besteht.
 
}}
==Siehe auch==
Die Lehramtsstudiengänge an der UDE sind konsekutiv aufgebaut. Die [[Regelstudienzeit]] im Lehramt beträgt insgesamt zehn Semester. Der [[Bachelor]] dauert sechs Semester und der [[Master]] vier Semester.
*<blank text="Wikipedia">https://de.wikipedia.org/wiki/Konsekutiver_Studiengang</blank>
== Verwandte Seiten ==
* [[Nicht-konsekutiver Master-Studiengang]]
 
 
{{Gültigkeit|Datum=2019-10-17}}


{{Gültigkeit|Datum=2026-01-17}}
{{Fluid}}
{{Fluid}}
[[Kategorie:Definitionen]]
[[Kategorie:Definitionen]]

Aktuelle Version vom 23. Januar 2025, 11:43 Uhr

Als konsekutiver Studiengang wird ein Studienprogramm bezeichnet, das aus einem Bachelor (BA) und einem darauf aufbauenden Master (MA) besteht.

Die Lehramtsstudiengänge an der UDE sind konsekutiv aufgebaut. Die Regelstudienzeit im Lehramt beträgt insgesamt zehn Semester. Der Bachelor dauert sechs Semester und der Master vier Semester.

Dieser Artikel ist gültig bis 2026-01-17