Montessori-Diplom: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LehramtsWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Teaser|Text=
{{Teaser|Text=
Die Montessori-​Pädagogik ist ein reform­pädagogischer Ansatz. Im Mittelpunkt steht die individuelle Förderung von Kindern in ihrem sozialen und kulturellen Umfeld. Das Montessori-​Diplom ist eine Zusatz­ausbildung für pädagogische Fachkräfte; es endet mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung.}}
Die Montessori-​Pädagogik nach Maria Montessori ist ein reform­pädagogischer Ansatz.}}
{{SqueezeInfobox|Items=
{{Box|Farbe=blue|Überschrift=Beratung Montessori-​Diplom|Text=
{{Infobox Institution
|strasse=Burgplatz 1
|ort=Essen
|plz=45127
|ansprechpartner=Dr. Reimund Evers
|raum=4.18
|tel=0201 8843202
|email=[mailto:reimund.evers@vhs.essen.de reimund.evers​@vhs.essen.de]
|www=<blank text="Webseite">https://www.vhs-essen.de/reimundevers.htm</blank>
}}
}}
}}


Die VHS Essen führt in Kooperation mit der Deutschen Montessori-&#8203;Vereinigung
Die Montessori-Pädagogik orientiert sich an dem Leitsatz „Hilf mir, es selbst zu tun!“. Maria Montessori versteht jedes Kind als Einheit von Körper, Geist und Seele, das „Bildner seiner Persönlichkeit“ ist. Erzieher*innen und Lehrkräfte sieht sie daher als fürsorgliche Begleiter*innen ihrer Persönlichkeit an. Deshalb ist die [[Offener_Unterricht|Freiarbeit]] ist eine Unterrichtsform in der Montessori-Pädagogik.
e. V. regelmäßig Lehrgänge zur Vorbereitung auf das Montessori-&#8203;Diplom durch. Studierende der [[UDE]] erhalten gegen einen [[Immatrikulation|Immatrikulations&shy;nachweis]] eine Entgelt&shy;ermäßigung von 300 Euro. Weitere Informationen findest du auf der <blank text="VHS Webseite">https://vhs-programm.essen.de/webbasys/index.php?kathaupt=18&suchesetzen=false</blank>.  


Die Tätigkeit in einer Montessori-Einrichtung setzt eine spezielle Qualifikation voraus. Die VHS Essen führt in Kooperation mit der Deutschen Montessori-&#8203;Vereinigung e. V. regelmäßig Lehrgänge zur Vorbereitung auf das Montessori-&#8203;Diplom durch.  Das Montessori-&#8203;Diplom ist eine Zusatz&shy;ausbildung für Erzieher*innen und Grundschullehrkräfte. Studierende der Universität Duisburg-Essen (UDE) erhalten gegen einen [[Immatrikulation|Immatrikulations&shy;nachweis]] eine Ermäßigung. Weitere Informationen findest du auf der [https://www.vhs-essen.de/kurssuche/liste?suchesetzen=false&clearallkatfilter=true&kfs_stichwort_schlagwort=Montessori Webseite der VHS].


{{Gültigkeit|DATUM=2020-06-30|Kommentar=Routinecheck}}
{{Gültigkeit|DATUM=2026-04-04|Kommentar=Routinecheck}}
 
{{Fluid}}
[[Kategorie:Didaktik/Methodik]]
[[Kategorie:Didaktik/Methodik]]
[[Kategorie:Fortbildungen]]
[[Kategorie:Fortbildungen]]
[[Kategorie:Schulen/Lehrer]]
[[Kategorie:Schulen/Lehrkräfte]]

Aktuelle Version vom 7. April 2025, 13:10 Uhr

Die Montessori-​Pädagogik nach Maria Montessori ist ein reform­pädagogischer Ansatz.

Die Montessori-Pädagogik orientiert sich an dem Leitsatz „Hilf mir, es selbst zu tun!“. Maria Montessori versteht jedes Kind als Einheit von Körper, Geist und Seele, das „Bildner seiner Persönlichkeit“ ist. Erzieher*innen und Lehrkräfte sieht sie daher als fürsorgliche Begleiter*innen ihrer Persönlichkeit an. Deshalb ist die Freiarbeit ist eine Unterrichtsform in der Montessori-Pädagogik.

Die Tätigkeit in einer Montessori-Einrichtung setzt eine spezielle Qualifikation voraus. Die VHS Essen führt in Kooperation mit der Deutschen Montessori-​Vereinigung e. V. regelmäßig Lehrgänge zur Vorbereitung auf das Montessori-​Diplom durch. Das Montessori-​Diplom ist eine Zusatz­ausbildung für Erzieher*innen und Grundschullehrkräfte. Studierende der Universität Duisburg-Essen (UDE) erhalten gegen einen Immatrikulations­nachweis eine Ermäßigung. Weitere Informationen findest du auf der Webseite der VHS.

Dieser Artikel ist gültig bis 2026-04-04