Prozedurales Wissen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LehramtsWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Überprüft nach Protokoll vom 10.06.24)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
Das prozedurale Wissen greift immer auf das schon bereits vorhandene deklarative Wissen zurück.  
Das prozedurale Wissen greift immer auf das schon bereits vorhandene deklarative Wissen zurück.  


{{Gültigkeit|Datum=2022-12-13}}
{{Gültigkeit|Datum=2025-06-13}}


[[Kategorie:Definitionen]]
[[Kategorie:Definitionen]]
{{Fluid}}
{{Fluid}}

Aktuelle Version vom 14. Juni 2024, 13:12 Uhr

Innerhalb des Langzeitwissens wird zwischen deklarativem und prozeduralem Wissen unterschieden.

Prozedurales Wissen, oder auch knowing how, bezeichnet das praktisch nutzbare Handlungswissen. Es beschreibt also die Fähigkeit, Elemente des deklarativen Wissens miteinander zu verknüpfen und als Handlungsabläufe anzuwenden. Prozedurales Wissen sind also Lernprozesse und Anwendungsprozesse. Beispiele dafür sind Schnürsenkel binden oder Fahrrad fahren, sprich Handlungsabläufe.

Das prozedurale Wissen greift immer auf das schon bereits vorhandene deklarative Wissen zurück.

Dieser Artikel ist gültig bis 2025-06-13