Modulbescheinigung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LehramtsWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Teaser|Text=
{{Teaser|Text=
Im Lehramtsstudium sind alle Fächer in [[Modul|Module]] unterteilt. Diese bestehen aus mehreren Veranstaltungen, in denen du einzelne Leistungen erbringst. Diese Leistungen zählen zusammen, um das Modul abzuschließen. In einigen Fällen ist zusätzlich eine Modulprüfung erforderlich.}}
Im Lehramtsstudium sind alle Fächer in [[Modul|Module]] unterteilt. Diese bestehen aus mehreren Veranstaltungen, in denen du einzelne Leistungen erbringst. In einigen Fällen ist für den Abschluss eine Modulprüfung erforderlich.}}


In der Regel melden die Dozierenden deine Leistungen beim Prüfungswesen. In einigen Fächern musst du dir die Modulbescheinigungen jedoch nach dem Bestehen des Moduls händisch ausstellen lassen. Diese helfen dir auch, wenn es einmal technische Probleme geben sollte oder du dem [[BAföG]]-Amt deine Leistungen nachweisen musst.
In der Regel melden die Dozierenden deine Leistungen dem Prüfungswesen. In einigen Fächern musst du dir die Modulbescheinigungen jedoch nach dem Bestehen des Moduls händisch ausstellen lassen. Diese helfen dir auch, wenn es einmal technische Probleme geben sollte oder du dem [[BAföG]]-Amt deine Leistungen nachweisen musst.


Du kannst alle deine bisher abgelegten Prüfungen und Noten, die aktuelle Durchschnitts­note und die Gesamt­zahl an {{AbkCP}} im [[HISinOne]] einsehen. Eine Übersicht aller erbrachten Leistungen findest du in deutscher und englischer Sprache in deinem [[Transcript of Records]].
Du kannst alle deine bisher abgelegten Prüfungen und Noten, die aktuelle Durchschnitts­note und die Gesamt­zahl an {{AbkCP}} im [[HISinOne]] einsehen. Eine Übersicht aller erbrachten Leistungen findest du in deutscher und englischer Sprache in deinem [[Transcript of Records]].




{{Gültigkeit|Datum=2025-04-30}}
{{Gültigkeit|Datum=2026-04-30}}
{{Fluid}}
{{Fluid}}
[[Kategorie:Definitionen]]
[[Kategorie:Definitionen]]
[[Category:Dokumente/Formulare]]
[[Category:Dokumente/Formulare]]

Aktuelle Version vom 29. April 2025, 14:45 Uhr

Im Lehramtsstudium sind alle Fächer in Module unterteilt. Diese bestehen aus mehreren Veranstaltungen, in denen du einzelne Leistungen erbringst. In einigen Fällen ist für den Abschluss eine Modulprüfung erforderlich.

In der Regel melden die Dozierenden deine Leistungen dem Prüfungswesen. In einigen Fächern musst du dir die Modulbescheinigungen jedoch nach dem Bestehen des Moduls händisch ausstellen lassen. Diese helfen dir auch, wenn es einmal technische Probleme geben sollte oder du dem BAföG-Amt deine Leistungen nachweisen musst.

Du kannst alle deine bisher abgelegten Prüfungen und Noten, die aktuelle Durchschnitts­note und die Gesamt­zahl an CP im HISinOne einsehen. Eine Übersicht aller erbrachten Leistungen findest du in deutscher und englischer Sprache in deinem Transcript of Records.


Dieser Artikel ist gültig bis 2026-04-30