FAQ: Bachelor-Master (LABG 2009): Unterschied zwischen den Versionen

Aus LehramtsWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Twin.ela (Diskussion | Beiträge)
FAQ zum M. Ed. aktualisiert
Twin.ela (Diskussion | Beiträge)
FAQ zu Anrechungen von Leistungen aktualisiert
Zeile 89: Zeile 89:
*Aufenthalte unmittelbar vor Aufnahme des Studiums
*Aufenthalte unmittelbar vor Aufnahme des Studiums
*Erwerb der Hochschulreife im Zielland
*Erwerb der Hochschulreife im Zielland
*zeitnah am Studium liegende längere Schulaufenthalte im Zielland.  
*Zeitnah am Studium liegende längere Schulaufenthalte im Zielland.  
Die Entscheidung im Einzelfall trifft der jeweils zuständige Prüfungs­ausschuss.  
Die Entscheidung im Einzelfall trifft der jeweils zuständige Prüfungs­ausschuss.  


Zeile 119: Zeile 119:
{{Box|Farbe=transparent|Überschrift=
{{Box|Farbe=transparent|Überschrift=
Frage 7: Können einzelne Studienleistungen/​Veranstaltungen angerechnet werden oder nur ganze Module?|Text=
Frage 7: Können einzelne Studienleistungen/​Veranstaltungen angerechnet werden oder nur ganze Module?|Text=
In der Regel werden nur vollständige [[Modul]]e anerkannt. Allerdings können auch einzelne Studienleistungen oder Veranstaltungen angerechnet werden, sofern dies Voraussetzung für den Abschluss eines [[Modul]]s ist.
In der Regel werden nur vollständige [[Modul]]e anerkannt. Allerdings können auch einzelne Studienleistungen oder Veranstaltungen angerechnet werden, sofern diese Voraussetzung für den Abschluss eines [[Modul]]s sind.


}}
}}

Version vom 7. Mai 2018, 11:22 Uhr


Die neue Lehrerausbildung

Vorlage:Squeeze

Eignungspraktikum

Vorlage:Squeeze

Anrechnungen von Leistungen

Vorlage:Squeeze

– Quelle: FAQ Lehramt 

Fragen zum Master of Education

Vorlage:Squeeze

Quellen



Fragen und Antworten zu weiteren Themen findest du unter folgenden Links:

  • FAQ für Lehramtsstudierende
  • FAQ SkaLa®
  • FAQ Praxisphasen Bachelor
  • FAQ Praxisphasen Master
  • Nach dem Studium
  • LehramtsWiki


  • Dieser Artikel ist gültig bis 2018-12-07