Team: Sitzung 2018-02-06: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LehramtsWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:


==Aktualisierung von Artikeln==
==Aktualisierung von Artikeln==
*[[Referentenentwurf]]  – [[Benutzer:Anne-Marie Heider|Anne-Marie Heider]] ([[Benutzer Diskussion:Anne-Marie Heider|Diskussion]]) 10:56, 2. Feb. 2018 (CET)
Wir haben uns ja auf den letzten beiden Sitzungen darauf geeinigt unsere Artikel mit mehr Quellen zu füllen um nachvollziehbarer zu machen, woher wir unsere Informationen haben.
Wir haben uns ja auf den letzten beiden Sitzungen darauf geeinigt unsere Artikel mit mehr Quellen zu füllen um nachvollziehbarer zu machen, woher wir unsere Informationen haben.
Bei den Fachartikel haben wir uns geeinigt, die jeweilige Prüfungsordnung und das Verkündungsblatt als Quelle anzugeben (zum Vorgehen dabei siehe: Z:\Studierendenservice-und-Oeffentlichkeitsarbeit\LehramtsWiki\Organisation, dort liegt der Leitfaden zum Überarbeiten der Artikel). Da die Fußnote nur schwer ans Ende der Tabelle gesetzt werden kann, sollte diese an die Überschrift des jeweiligen Abschnitts gesetzt werden um deutlich zu machen, dass der gesamte Abschnitt (also die Modulaufschlüsselung und die Tabelle) aus dieser Quelle stammen.
Bei den Fachartikel haben wir uns geeinigt, die jeweilige Prüfungsordnung und das Verkündungsblatt als Quelle anzugeben (zum Vorgehen dabei siehe: Z:\Studierendenservice-und-Oeffentlichkeitsarbeit\LehramtsWiki\Organisation, dort liegt der Leitfaden zum Überarbeiten der Artikel). Da die Fußnote nur schwer ans Ende der Tabelle gesetzt werden kann, sollte diese an die Überschrift des jeweiligen Abschnitts gesetzt werden um deutlich zu machen, dass der gesamte Abschnitt (also die Modulaufschlüsselung und die Tabelle) aus dieser Quelle stammen.

Version vom 2. Februar 2018, 11:56 Uhr

Protokoll

Berichte/Sachstand

  • Statistik (Leon)

Aktualisierung von Artikeln

Wir haben uns ja auf den letzten beiden Sitzungen darauf geeinigt unsere Artikel mit mehr Quellen zu füllen um nachvollziehbarer zu machen, woher wir unsere Informationen haben. Bei den Fachartikel haben wir uns geeinigt, die jeweilige Prüfungsordnung und das Verkündungsblatt als Quelle anzugeben (zum Vorgehen dabei siehe: Z:\Studierendenservice-und-Oeffentlichkeitsarbeit\LehramtsWiki\Organisation, dort liegt der Leitfaden zum Überarbeiten der Artikel). Da die Fußnote nur schwer ans Ende der Tabelle gesetzt werden kann, sollte diese an die Überschrift des jeweiligen Abschnitts gesetzt werden um deutlich zu machen, dass der gesamte Abschnitt (also die Modulaufschlüsselung und die Tabelle) aus dieser Quelle stammen. Diese Möglichkeit ist technisch nicht umsetzbar. Da die Überschriften selber Anker für das Inhaltsverzeichnis sind und die Fußnoten auch Anker beinhalten, hebelt sich das gegenseitig aus. Wir brauchen also eine neue Lösung für Quellen, die für ganze Abschnitte gelten.

  • Möglichkeit 1: Die Fußnote eine Zeile unter die Überschrift setzen. (Siehe Artikel zum Semesterticket)
  • Möglichkeit 2: Unter die Überschrift einen Satz schreiben, dass der gesamte Abschnitt aus folgender Quelle entnommen ist. Oder einen Satz an den die Fußnote dann gehängt werden kann. Hier müsste noch diskutiert/formuliert werden, wie genau das aussehen kann.

Da von dieser Regelung ALLE Fachartikel betroffen sind und wir das Vorgehen über den Rotationsplan einpflegen, braucht es unbedingt eine einheitliche Regelung.

MeikeB (Diskussion) 10:11, 1. Feb. 2018 (CET)

Unsere Empfehlung

Sonstiges

  • Mögliche Verwendung von persönlichen Kürzeln für Social Media (Sylvia)

Termin