KMK: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LehramtsWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland''' (kurz: [[Kultusministerkonferenz]] oder [[KMK]]) ist ein Zusammenschluss der für Bildung und Erziehung, Hochschulen und Forschung sowie kulturelle Angelegenheiten zuständigen MinisterInnen bzw. SenatorInnen der Länder.  
Die '''Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland''' (kurz: [[Kultusministerkonferenz]] oder [[KMK]]) ist ein Zusammenschluss der für Bildung und Erziehung, Hochschulen und Forschung sowie kulturelle Angelegenheiten zuständigen MinisterInnen bzw. SenatorInnen der Länder.  
Die KMK gibt regelmäßig tatistiken und Prognosen zum Schul-, Hochschulbereich heraus. Diese können auf der <BLANK Text="Homepage im Bereich Statistik">http://www.kmk.org/statist/home.htm</BLANK> heruntergeladen werden.
==Webauftritt==
==Webauftritt==
Ausführliche Informationen unter:  <BLANK KMK>http://www.kmk.org/index0.htm</Blank>.  
Ausführliche Informationen unter:  <BLANK KMK>http://www.kmk.org/index0.htm</Blank>.  
Zeile 6: Zeile 9:


[[Kategorie:AnsprechpartnerInnen]]
[[Kategorie:AnsprechpartnerInnen]]
[[Kategorie:Institutionen]]
[[Kategorie:Statistiken]]

Version vom 29. April 2008, 09:37 Uhr

Die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (kurz: Kultusministerkonferenz oder KMK) ist ein Zusammenschluss der für Bildung und Erziehung, Hochschulen und Forschung sowie kulturelle Angelegenheiten zuständigen MinisterInnen bzw. SenatorInnen der Länder. Die KMK gibt regelmäßig tatistiken und Prognosen zum Schul-, Hochschulbereich heraus. Diese können auf der Homepage im Bereich Statistik  heruntergeladen werden.


Webauftritt

Ausführliche Informationen unter: http://www.kmk.org/index0.htm .

Siehe auch Quedlinburger Beschlüsse.