Psychologische Beratung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LehramtsWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Teaser|Text=
{{Teaser|Text=
==Erklärvideo: Verbeamtungsmythos - Psychologische Beratung==
==Erklärvideo: Verbeamtungsmythos - Psychologische Beratung==
<scieboplayer>https://uni-duisburg-essen.sciebo.de/s/vNjXdy0JPSqCk66/download|/images/7/74/Verbeamtungsmythos-Psychologische_Beratung.png|UNTERTITEL</scieboplayer>
<scieboplayer>https://uni-duisburg-essen.sciebo.de/s/vNjXdy0JPSqCk66/download|/images/7/74/Verbeamtungsmythos-Psychologische_Beratung.png|/images/3/3a/Verbeamtungsmythen_Psychologische_Beratung.vtt</scieboplayer>


==Psychologische Beratung des ABZ==
==Psychologische Beratung des ABZ==

Aktuelle Version vom 18. Juni 2024, 12:09 Uhr

Erklärvideo: Verbeamtungsmythos - Psychologische Beratung

Psychologische Beratung des ABZ

Das Akademische Beratungs-Zentrum (ABZ) bietet für Studierende mit akuten psychischen Problemen im Studium und im Studienalltag eine psychologische Beratung an. Du kannst dazu per E-Mail einen Termin für ein Beratungsgespräch in Präsenz, per Video oder Telefon vereinbaren. Vorher solltest du die FAQ lesen.

Weitere Angebote

Psychologische Beratung bieten ebenfalls das Studierendenwerk Essen-Duisburg und das ABZ an.

Dieser Artikel ist gültig bis 2024-12-02