Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF): Unterschied zwischen den Versionen
Aus LehramtsWiki
Lara (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „{{Teaser|Text= Das [https://www.dipf.de/de/dipf-aktuell DIPF - Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation] (ehemals Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung) erarbeitet und dokumentiert Wissen über Bildungssysteme oder Bildungsprozesse. Hier lässt sich beispielsweise das Bildungsmonitoring in Deutschland nennen. }} Für Studierende und Lehrkräfte bietet das DIPF nützliche Plattformen wie den [https://www.bi…“ |
Lara (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Die Wissenschaftler*innen des DIPF erstellen außerdem den [https://www.bildungsbericht.de/de/nationaler-bildungsbericht Nationalen Bildungsbericht]. | Die Wissenschaftler*innen des DIPF erstellen außerdem den [https://www.bildungsbericht.de/de/nationaler-bildungsbericht Nationalen Bildungsbericht]. | ||
[[Kategorie:Institutionen außerhalb der UDE]] | [[Kategorie:Institutionen außerhalb der UDE]] | ||
{{Gültigkeit|Datum= | {{Gültigkeit|Datum=2026-02-15}} |
Aktuelle Version vom 20. Februar 2025, 13:24 Uhr
Für Studierende und Lehrkräfte bietet das DIPF nützliche Plattformen wie den Deutschen Bildungsserver, das Fachportal Pädagogik sowie die Informationsstelle Open Educational Resources, die Zugang zu umfassenden informationen und Materialien bieten.
Die Wissenschaftler*innen des DIPF erstellen außerdem den Nationalen Bildungsbericht. Dieser Artikel ist gültig bis 2026-02-15