Sprachtelefon: Unterschied zwischen den Versionen
Aus LehramtsWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Das [[Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen (IwiS)]] bietet außerdem [https://www.taskcards.de/#/board/bc63bf99-0ffd-44af-b919-21a4b2112f19/view Texte zu verschiedenen Aspekten wissenschaftlicher Sprache, Links zu Nachschlagewerken und zu Büchern zum wissenschaftlichen Schreiben] an. | Das [[Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen (IwiS)]] bietet außerdem [https://www.taskcards.de/#/board/bc63bf99-0ffd-44af-b919-21a4b2112f19/view Texte zu verschiedenen Aspekten wissenschaftlicher Sprache, Links zu Nachschlagewerken und zu Büchern zum wissenschaftlichen Schreiben] an. | ||
{{Gültigkeit| DATUM= 2025- | {{Gültigkeit| DATUM= 2025-08-02|Kommentar=}} | ||
{{Fluid}} | {{Fluid}} |
Aktuelle Version vom 21. Februar 2025, 12:20 Uhr
Das Sprachtelefon ist ein Angebot des Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen (IwiS). Bei individuellen Fragen zu Zeichensetzung, Rechtschreibung oder Grammatik kannst du dort anrufen und die Mitarbeiter*innen geben dir eine Auskunft. Sie besprechen auch Formulierungsvarianten mit dir oder recherchieren die Herkunft eines Wortes für dich. Zusätzlich bietet das Team des Sprachtelefons auch einen Online-Kurs "Kommafehler vermeiden" an.
Das Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen (IwiS) bietet außerdem Texte zu verschiedenen Aspekten wissenschaftlicher Sprache, Links zu Nachschlagewerken und zu Büchern zum wissenschaftlichen Schreiben an.
Dieser Artikel ist gültig bis 2025-08-02