Fachdidaktik: Unterschied zwischen den Versionen
Aus LehramtsWiki
Gianna (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
{{Fluid}} | {{Fluid}} | ||
[[Kategorie:Definitionen]] | [[Kategorie:Definitionen]] | ||
{{Gültigkeit|Datum=2025- | {{Gültigkeit|Datum=2025-12-18}} |
Aktuelle Version vom 16. April 2025, 14:17 Uhr
Fachdidaktik wird für gewöhnlich nach Schulfächern organisiert. So gibt es zum Beispiel die Didaktik der Informatik. Neben der fachspezifischen Zuordnung gibt es außerdem noch die Fachdidaktik, die bestimmte Fächer zusammengefasst behandelt, wie zum Beispiel die Didaktik der Sozialwissenschaften.
Die Fachdidaktik befasst sich mit:
- Auswahl von Lernstoff
- Legitimierung von Lernstoff
- Didaktischer Reduktion von Lerngegenständen
- Festlegung und Begründung von Zielen
- Methodischer Strukturierung von Lernprozessen
- Berücksichtigung der Handlungsbedingungen von Lehrenden und Lernenden
Dieser Artikel ist gültig bis 2025-12-18