Aktuelle Informationen zum Lehrangebot in der Germanistik
Wegen der großen Nachfrage in den Grundkursen und der noch großen Anzahl von Studenten, denen die Veranstaltung "Theorie und Praxis wissenschaftlichen Arbeitens" nach alter LPO 2003 noch fehlt, gibt es neue Informationen auf den Seiten der Germanistik.
Begleittutorien für die ESL-Einführungsveranstaltungen
Die
Fakultät für Bildungswissenschaften bietet in diesem Semester erneut
begleitende Tutorien für die ESL-Einführungsvorlesungen (Modul 1 und 2) an.
Diese Tutorien, die „von Studierenden für Studierende“ in Absprache mit den
Dozentinnen und Dozenten der Vorlesungen durchgeführt werden, sind als
Unterstützung für diejenigen geplant, die die Klausur zum wiederholten Male
schreiben. Weitere Informationen für die Studierenden sind im LSF
hinterlegt; eine Anmeldung über das LSF ist jedoch nicht erforderlich, da ausreichend Plätze vorhanden.
Willkommen im Wiki für Lehramtsstudierende!
<hsrot></hsrot>
Qualitätssicherung im LehramtsWiki Die Inhalte im LehramtsWiki werden geprüft. Weitere Informationen finden sich hier.
Das LehramtsWiki hat nun schon 373 Artikel und wächst weiter.
Mitmachen
Das LehramtsWiki
An diesem Wiki können alle Studierenden an der Uni DuE mitarbeiten.
Du möchtest mitmachen? Jeder kann sein Wissen einbringen – die ersten Schritte sind ganz einfach. Es werden keinerlei Programmierkenntnisse vorausgesetzt. Unsere umfangreichen Hilfeseiten enthalten alles nötige Wissen vom ersten Schritt bis zum eigenen Artikel.
Was ist zu tun? In der To-Do-Liste findest du Anregungen zu Seiten, die bearbeitet werden sollten.
Nachschlagen
Vorlage:Übersicht Hauptseite
Blaue Links führen zu weiteren Artikeln im Wiki oder zu anderen Webseiten, rote Links zu noch nicht existierenden Artikeln.
Wartezeit muss nicht sinnlos verschwendet sein: Das LehramtsWiki ist für alle Studierenden im Foyer des Zentralen Prüfungsamtes (Gebäude V15, Campus Essen) über ein Terminal erreichbar. Für Feedback und Fehlermeldungen wendet euch bitte an das LehramtsWiki-Team.
Rückmeldungs- und Beurlaubungsfristen: 04.07. bis 02.09.2011
Rückmeldungsfrist für Zweithörer: 04.07. bis 30.09.2011
Einschreibungsfristen:
für zulassungsbeschränkte Studiengänge: (innerhalb der im Zulassungsbescheid angegebenen Frist)
für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge * : 13.06.2011 bis 29.07.2011 und 19.09.2011 bis 31.10.2011
Zulassung für Zweithörer: 19.09.2011 bis 31.10.2011
Zulassung für Gasthörer: 19.09.2011 bis 31.10.2011
* Die Einschreibungen in Masterstudiengänge und Promotionen sind bis zum Vorlesungsende möglich.
Eine Einschreibung für das Praktische Jahr (ab dem 7. klinischen Semester) ist bis zum Semesterende zulässig.
Die Termine verstehen sich einschließlich des erst- und letztgenannten Tages.